Scharfe Kritik an Kosteneinsparungen bei WAZ
ID: 725149

(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die offenbar geplanten Kosteneinsparungen beim WAZ-Konzern scharf. Wie der DJV NRW erfahren hat, sind in den deutschen Bereichen des WAZ-Konzerns Einsparungen um weitere 20 Prozent bis ins Jahr 2014 geplant, um sinkende Erlöse u.a. bei WAZ, NRZ, Westfälischer Rundschau (WR) und Westfalenpost (WP) auszugleichen.
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken nannte die Pläne "einen weiteren Schritt in die falsche Richtung. Damit wird der Abbau von Qualitätsjournalismus vorangetrieben. Wer so agiert, der muss sich nicht wundern, wenn die Zeitung keine Akzeptanz mehr findet." Es gebe keinerlei Potential für Einsparungen bei der WAZ.
"Schon die Streichung von etwa einem Drittel der Redakteursstellen im Jahr 2009 war ein Schritt in die falsche Richtung", betonte Konken. Wer jetzt geglaubt habe, dass mit der Lokaljournalismusoffensive der WAZ wieder publizistische Überlegungen an Gewicht gewinnen, würde eines anderen belehrt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725149
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scharfe Kritik an Kosteneinsparungen bei WAZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).