Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Blitzerwarnern

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Blitzerwarnern

ID: 725208
(ots) - Bricht die große Raserei aus, wenn
Navigationsgeräte und Handys vor Blitzern warnen dürfen? Wohl kaum.
Der Vorstoß der Verkehrspolitiker der Regierungsfraktionen zielt ja
auf stationäre Messgeräte, also "Starenkästen". Die stehen, wird
zumindest den Verkehrsteilnehmern immer wieder erzählt, an
Unfallschwerpunkten, um gerade dort die Raserei zu begrenzen. Und
wenn das wirklich so sein sollte, müssen Politik und Polizei ein
Interesse daran haben, dass hier jeder langsam fährt. Da sich nun
aber einmal längst nicht jeder an die Geschwindigkeitsvorgaben hält,
haben Warnungen Sinn. Im Übrigen hat das auch eine praktische Seite:
Die Kontrolle, ob sich jemand per Handy oder Navi nur den Weg weisen
oder auch gleich noch vor Blitzern warnen lässt, ist schwierig.
Entsprechend selten ist das Delikt von der Polizei, deren
Gewerkschaften jetzt zetermordio schreien, tatsächlich verfolgt
worden. Ein weiterer Grund, den alten Zopf Warnverbot jetzt
abzuschneiden.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kinder, die keine Kinder sein dürfen
 - Kommentar von Matthias Korfmann Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mohammed-Protest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725208
Anzahl Zeichen: 1213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Blitzerwarnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z