Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mohammed-Protest

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mohammed-Protest

ID: 725209
(ots) - Wo bleibt der weltumspannende Aufschrei der
Aufklärung, der Verteidigung des Rechtes auf Meinungsfreiheit, wo der
gewaltfreie Kampf um die Freiheit von Kunst und Kultur? Die
Trennlinie verläuft nicht zwischen den Religionen, sondern zwischen
den Extremisten auf der einen und der freiheitlich-demokratischen
Zivilgesellschaft auf der anderen Seite. Die kann in Tunis oder in
Köln auf die Straße gehen. Hauptsache, sie tut es. Voltaire, der
große Aufklärer des 18. Jahrhunderts, hat eine bis heute gültige
Wahrheit ausgesprochen, als er sagte: "Ich missbillige, was du sagst,
aber bis in den Tod werde ich dein Recht verteidigen, es zu sagen."
Wie hilflos agiert angesichts dieser starken Worte der Westen, wie
wenig ist von den Intellektuellen zu hören, von den moderaten
Vertretern islamischer Verbände und letztlich auch aus der Politik.
Die Einschränkung der Freiheit aus Angst lässt die Feinde der
Freiheit triumphieren.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Blitzerwarnern NRZ: Zurück zur Tagesordnung - Kommentar zur Verschwendung von Steuergeldern von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725209
Anzahl Zeichen: 1168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Mohammed-Protest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z