Ausgezeichnet radeln: Grünroute ist ADFC-zertifiziert

Ausgezeichnet radeln: Grünroute ist ADFC-zertifiziert

ID: 726080

Ausgezeichnet radeln: Grünroute ist ADFC-zertifiziert



(pressrelations) -
Jülich (nrw-tn). Der trinationale Radweg "Grünroute" als erster grenzüberschreitender Radfernweg mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Die Grünroute erstreckt sich auf 370 Kilometern von Hasselt (Belgien) über Heerlen (Niederlande) bis nach Düren (Deutschland) durch eine Region, die einst zu den größten Steinkohleabbaugebieten Europas gehörte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Wasserburgen, Nationalparks, Industrie- und Naturdenkmäler, Museen sowie eine auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtete Gastronomielandschaft säumen den Weg entlang der Grünroute.

Bei der Klassifizierung überzeugte die Grünroute den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) NRW vor allem durch die gute touristische Infrastruktur und die umfangreichen Informationsmaterialien. Grundlage für die ADFC-Klassifizierung ist ein bundesweit einheitlicher Prüfkatalog. Dabei spielen Wegweisung, Oberfläche und Sicherheit des Radwegs, aber auch Serviceleistungen entlang der Strecke, wie Bett+Bike-Gastbetriebe und Gastronomie eine Rolle. Der ADFC begutachtet die Wege immer aus Sicht der Radtouristen.

Geführte Eintages- und Mehrtagestouren durch Heide und Wald entlang der Maas oder "Auf den Spuren der Kohle" bietet der Radreiseveranstalter ErlebnisRadtour zusammen mit der Grünmetropole e.V. an. Wer lieber auf eigene Faust losradelt, für den ist das im Oktober 2012 im Ersterbauer Verlag erscheinende "bikeline"-Radtourenbuch über die Grünroute die richtige Lektüre. Es enthält Landkarten sowie Informationen über Straßenbelag, Streckenlänge, Steigungen etc. und gibt Tipps dazu, was es alles Historisches, Interessantes oder Kurioses entlang der Strecke zu sehen gibt.


Internet: www.gruenmetropole.eu | www.erlebnisradtour.de | www.adfc-nrw.de | www.esterbauer.com



Pressekontakt:
StädteRegion Aachen
Christina Lois
Telefon: 0241/519885-48
Fax: 0241/519822-78
christina.lois@staedteregion-aachen.de

Pressekontakt:
KAM 3 Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Telefon: 02451/909310
Fax:
info@kam3.de

Pressekontakt:
ErlebnisRadtour
Paul Schauff
Telefon: 02451/4093954
Fax:
info@erlebnisradtour.de

Pressekontakt:
ADFC NRW
Dr. Thomas Rommelspacher
Telefon: 0211/6870-80
Fax: 0211/6870-820
t.rommelspacher@adfc-nrw.de

Pressekontakt:
Esterbauer Verlag
Roland Esterbauer
Telefon: +43-2983/2898-20
Fax: +43-2983/2898-2500
bikeline@esterbauer.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufatmen in Bad Salzuflen 'Ferienhof des Jahres 2012' liegt in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726080
Anzahl Zeichen: 3171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z