WAZ: Opel versucht's mit Werbe-Gags
- Kommentar von Thomas Wels
ID: 726263
Selbstbewusstseins ins Gegenteil verkehrt: Das Rückgabeangebot von
Opel für Neuwagen mag ja eine nette Werbeidee nach dem Motto sein:
Wer einmal drin sitzt, steigt nicht mehr aus. Ob die Aktion aber die
abstürzenden Verkaufszahlen abbremst, ist doch stark zu bezweifeln.
Ein Auto ist etwas anderes als ein paar Schuhe vom Versandhändler.
Wer sich ein neues Auto kauft, weiß vorher sehr genau, ob es ihm
gefällt. Das Problem der Traditionsmarke ist schlicht: Es kommen
immer weniger Interessenten in die Opel-Autohäuser. Daran dürfte die
Rückgabe-Möglichkeit rein gar nichts ändern. Der Markt ist
unerbittlich, und er wird auch dieses Angebot als PR entlarven, wie
schon zuvor die "lebenslange Garantie" als das enttarnt wurde, was
sie war: eine Ersatzteilversicherung. Derartige spektakuläre Aktionen
weisen nur noch mehr auf die Notlage hin. Hilfreicher wäre es, wenn
die ständigen Spekulationen über Werksschließungen und Verlagerung
von Modellen aufhören würden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726263
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Opel versucht's mit Werbe-Gags
- Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).