Rheinische Post: Katholische Regeln

Rheinische Post: Katholische Regeln

ID: 726277
(ots) - Wer in jüngster Zeit der katholischen Kirche
den Rücken gekehrt hat, machte eine merkwürdige Erfahrung. Bei jedem
normalen Vereinsaustritt fragt ein Vorstandsmitglied noch einmal
nach, ob man sich den Schritt auch gut überlegt hat - nur bei der
katholischen Kirche nicht, die immerhin von sich behauptet, sie
verteile die Heil- und Gnadenmittel für ein ewiges Leben. Und nicht
nur das: Wer als Getaufter nicht mehr katholisch sein will, wird
automatisch mit dem Kirchenbann belegt, der eine Teilnahme an den
Sakramenten ausschließt. Die neuen Regeln zum Kirchenaustritt
schaffen hier nun Klarheit. Wer die Kirche verlässt, hat nicht mehr
Gemeinschaft mit den Gläubigen. Damit schließt er oder sie sich
selbst von den Sakramenten aus. Eine ausdrückliche Strafe wie früher
die Exkommunikation wird nicht mehr verhängt. Und es hängt von der
Barmherzigkeit des Seelsorgers ab, ob dem Ausgetretenen eine
kirchliche Bestattung gewährt wird. Das ist nicht hartherzig, sondern
konsequent. Die Kirche verzichtet auf Vergeltung und macht zugleich
ein Angebot. Noch besser wäre, grundsätzlich jeden Sterbenden wieder
aufzunehmen, wenn er es wünscht. Kirche ist eben kein schnöder
Dienstleister, sondern verkündet und lebt Gottes Wort.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Folter in Georgien Badische Neueste Nachrichten: Min harten Bandagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726277
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Katholische Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z