Der erste Online Wechsel-Check

Der erste Online Wechsel-Check

ID: 726292

Geringster Aufwand und größte Wirkung: Der Energiewechsel schneidet im Vergleich am besten ab; Experten-Analyse organisiert von Polarstern



(firmenpresse) - Nichts ist leichter, schneller, sicherer und weitreichender, als online den Energieversorger zu wechseln. Das ist das Ergebnis eines großen Wechsel-Checks, organisiert von Polarstern unter anderem in Kooperation mit toptarif.de. Untersucht wurden die online Wechselvorgänge bei Energie, Mobilfunk, DSL und Kfz-Versicherungen. „Kostenlose Vergleichsportale im Internet wie toptarif.de verschaffen Verbrauchern einen ersten Überblick in immer komplexeren Märkten und helfen beim Anbieterwechsel", sagt Janine Pentzold vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de. „Dabei gibt es größere Unterschiede, was den Zeitaufwand angeht.“ Das bestätigt der Online Wechsel-Check. Und er zeigt, dass es Haushalten einzig beim Energiewechsel möglich ist, nicht nur selbst davon zu profitieren, sondern auch anderen Gutes zu tun.

Kurz und gut: der Energiewechsel
Ein Energiewechsel kommt im Schnitt mit rund 10 bis maximal 20 Angaben aus. Der Vertragsabschluss dauert zwischen fünf und maximal 30 Minuten. Jeder andere Anbieterwechsel erfordert einen wesentlich größeren Aufwand. Beim Wechsel der Kfz-Versicherung sind bis zu 50 Pflichtangaben zum Vertragsabschluss notwendig. Entsprechend länger dauert das Ganze: Bis zu 60 Minuten sind beim Anbieterwechsel einzuplanen. Und abgesehen vom Energieversorger sind bei allen Wechselvorgängen immer mindestens zwei Schriftwechsel erforderlich: einmal für den Auftrag des neuen Anbieters und einmal zur Kündigung des alten. Beim Energiewechsel hingegen übernimmt die Kündigung in der Regel der neue Energieversorger. Der Verbraucher hat damit im Vergleich nur halb so viel Aufwand. Auch die Versorgungssicherheit ist beim Energiewechsel stets gewährleistet. „Während es beispielsweise beim DSL- und Mobilfunk-Vertrag häufiger zu Versorgungslücken kommt, kann eine solche Unterbrechung in der Energieversorgung nicht passieren“, erklärt Florian Henle, Mitgründer von Polarstern. „Das ist gesetzlich zugesichert.“



Mit Energie mehr erreichen
Finanziell lohnt sich oft ein Anbieterwechsel. Mit einem neuen Energieversorger kann man bis zu 400 Euro im Jahr sparen. Bei der Kfz-Versicherung ist mit einer Ersparnis von bis zu 500 Euro innerhalb von zwei Jahren noch mehr drin. Einen über das Finanzielle hinausgehenden Mehrwert bietet jedoch allein der Wechsel zu einem Ökoenergietarif. Dabei ist der gesellschaftliche und/ oder ökologische Beitrag immer mehr Menschen bei ihren Konsumentscheidungen wichtig.** So sehen inzwischen über 70 Prozent der Deutschen jeden Einzelnen in der Pflicht, seinen Teil zur Lösung großer Herausforderungen unserer Zeit, wie zum Beispiel die Energiewende, beizutragen. Nur rund ein Viertel verlässt sich auf die Politik und die großen Konzerne.***

Mit der Entscheidung für ein Ökoenergieangebot senkt jeder Haushalt die CO2-Emissionen, produziert weniger radioaktiven Müll und verringert die Abhängigkeiten von fossilen Rohstoffimporten zum Beispiel aus Russland. „Beim Wechsel hin zu einem Ökostromanbieter entlasten Verbraucher nicht nur das eigene Portemonnaie, sondern tun auch der Umwelt etwas Gutes - davon profitiert letztlich die gesamte Gesellschaft", erklärt Janine Pentzold vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de. „Das ist in der Form bei keinem anderen Wechselvorgang möglich.“
Im Fall von Polarstern fördert jeder Kunde die weltweite Energiewende und hilft unter anderem Familien in Entwicklungsländern, auf saubere Energien umzusteigen. Sie werden unterstützt beim Bau eigener Mikro-Biogasanlagen. Das trägt nicht nur zur Energiewende bei, sondern reduziert gleichzeitig Schmutz, Gestank und Krankheiten. Denn betrieben werden die Anlagen mit menschlichen und tierischen Fäkalien. Außerdem investiert Polarstern 1,25 Cent je verbrauchter Kilowattstunde in den Bau neuer Ökokraftwerke hierzulande; beim Gas sind es 0,25 Cent. Ausgezeichnet ist das Energieangebot von Polarstern mit dem Grüner Strom Label sowie von TÜV Nord.

* Der Wechsel-Check basiert auf Angaben von toptarif.de, verivox, Artikeln und Tests von Stiftung Warentest und ComputerBILD sowie Informationen der Verbraucherzentralen und eigenen Recherchen
** u.a. Forsa, Nachhaltigkeits-Umfrage, 2012
*** Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von PolarsternWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Polarstern GmbH wurde gegründet, um die Welt zu verändern. Als unabhängiger Energieversorger begeistert Polarstern Menschen weltweit für die Energiewende und ermöglicht ihnen den sinnvollen Umstieg auf erneuerbare Energien. Das Unternehmen bietet Verbrauchern in ganz Deutschland ein Produkt, das nicht nur 100 Prozent echten Ökostrom, sondern auch 100 Prozent echtes Ökogas mit direkter Entwicklungshilfe verbindet. Jeder Kunde sorgt so aktiv mit seinem Energiebezug für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa und in Entwicklungsländern. Je verkaufter Kilowattstunde werden dazu 1,25 Cent beim Strom und 0,25 Cent beim Gas in neue europäische Ökokraftwerke investiert. Zusätzlich unterstützt Polarstern für jeden Kunden eine Familie in Kambodscha bei der Nutzung sauberer Energie. Gefördert wird der Bau von Mikro-Biogasanlagen. Das verbessert die Lebensqualität sowohl dort als auch hier.
Sowohl Ökostrom als auch Ökogas sind vom TÜV Nord zertifiziert; das Ökostromangebot trägt darüber hinaus das Grüner Strom Label, Gütesiegel in der Kategorie Gold. Unterstützt wird Polarstern von bekannten und engagierten Personen wie dem Extrembergsteiger Hans Kammerlander, dem Snowboard-Profi David Benedek, Andreas Schützenberger vom Skateanlagen-Bauer IOU RAMPS und Jonas Imbery, der Gründer des Musiklabels GOMMA.



PresseKontakt / Agentur:

Anna Zipse
Polarstern GmbH
Kreuzplätzchen 5
81669 München
T +49.89.122.899.860
E-Mail: presse(at)polarstern-energie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vattenfalltochter BerlinLicht und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung feiern 130 Jahre elektrische öffentliche Straßenbeleuchtung in Berlin Hamburgs erste Ladesäule für jedermann in Betrieb genommen /
Alle Fahrer von Elektrofahrzeugen können über ihre Hausstromrechnung ihr Fahrzeug aufladen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Polarstern GmbH
Datum: 20.09.2012 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726292
Anzahl Zeichen: 4440

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der erste Online Wechsel-Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polarstern GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forderung nach mehr Mieterstrom in Fertighäusern ...

München, 12.05.2017 – Die dezentrale Energieversorgung ist bei Fertighäusern heute quasi Standard. Im letzten Jahr wurden laut Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) 90 Prozent der gebauten Fertighäuser als besonders energieeffiziente und förd ...

Grillwetter lässt den Müllberg am Isarufer wachsen ...

München, 11.05.2017 – Sobald T-Shirt-Wetter ist, zieht es die Münchner an das Isarufer. Der Flaucher ist ein beliebtes Freizeitziel, um spazieren zu gehen, sich zu sonnen und zu grillen. Seit der Renaturierung der Isar kommen von Jahr zu Jahr meh ...

Mieterstrom mit erstem großen Stromspeicher ...

München, 26.04.2017 – Es gibt immer mehr Stromspeicher in Wohngebäuden. Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) ist ihre Zahl im letzten Jahr um die Hälfte gestiegen. In der Regel handelte es sich um sogenannte Hausspeicher, die auf Ein- und Z ...

Alle Meldungen von Polarstern GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z