Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer rechnet mit Einführung eines Mindestlohns nach der Bundestagswahl
ID: 726311
Kramp-Karrenbauer (CDU) rechnet mit der Einführung eines Mindestlohns
nach den kommenden Bundestagswahlen. " Ich bin sicher, dass wir in
Deutschland nach der Bundestagswahl 2013 eine wie immer auch geartete
Form von Mindestlohn bekommen werden", sagte die CDU-Politikerin der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
"Wir müssen gegen den Missbrauch bei Niedriglöhnen vorgehen." Die
Gesetzesinitiative Thüringens, die an diesem Freitag im Bundesrat ein
Modell für einen bundesweit einheitlichen Mindestlohn vorlegen wird,
will Kramp-Karrenbauer unterstützen. "Die Vorlage ist ein Kompromiss
zwischen den Vorstellungen eines gesetzlichen Mindestlohns der SPD
und dem Parteitagsbeschluss der CDU zu branchenspezifischen
Lohnuntergrenzen", sagte Kramp-Karrenbauer. Die CDU müsse auf ein
grundlegendes Problem in der Gesellschaft eine umfassende Antwort
finden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726311
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer rechnet mit Einführung eines Mindestlohns nach der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).