Persönliche Ostergrüße bringt der Postmann
Feiertagskarten mit kreativen Ideen selbst gestalten
Der Osterhase bekommt tierische Konkurrenz
So taucht auch das traditionelle Osterlamm als Kartenmotiv wieder auf. Selbst Hühner, Enten und andere Federtiere bringen die bunt bemalten Eier, und sogar Osterschweine zieren als Glücksbringer die Grußpostkarten witziger Zeitgenossen. Jüngst wurden sogar schon die ersten australischen Ostertiere als Motiv gesichtet - kein Wunder, sind Kängurus als Beuteltiere doch von der Natur geradezu perfekt für die Rolle des österlichen Eierlieferanten ausgestattet. Wer nach besonders lieben, originellen, stylischen oder witzigen Inspirationen für seine Ostergrüße sucht, findet im Internet unter www.loomup.de eine riesige Auswahl an Postkartendesigns zu den unterschiedlichsten Anlässen und Themen bereit. Die Karten lassen sich online aus-, um- und neugestalten und natürlich auch ganz nach Wunsch mit persönlichen Grüßen selbst beschriften. Auch komplett eigenständig entworfene Motive können hochgeladen und online versendet werden. Wer lieber auf die Kreativität von Profis vertraut, findet in der Kategorie „Designer-Grußkarten“ bereits komplett fertig gestaltete Karten, die mit individuellem Text versehen sofort auf den Postweg gehen können.
Ostergrüße, die gut ankommen
Natürlich kann man sich auch höchstpersönlich zum Osterboten machen - als Fotomodell mit Häschenohren, Puschelschwänzchen und ganz nach Geschmack mehr oder weniger knapp sitzender Kostümierung, oder einfach, indem man das eigene Konterfei in das Bild eines Osterhasen collagiert. Mit selbst gestalteten Motiven lässt sich übrigens sogar noch das Festtagsbudget aufbessern: Wer seine Entwürfe für andere User freischaltet, bei dem klingelt die Kasse, sobald sein Motiv von anderen Besuchern der Plattform genutzt wird. Um Ausdruck und Versand kümmert sich das Portal – nach der Eingabe der Empfängeradressen wird im hochmodernen Indigo-Druckverfahren gedruckt. Das stellt eine brillante Qualität sicher, und eine einzelne Karte kann ebenso hergestellt werden wie eine größere Serie. Danach landen die Karten ohne jeglichen Aufwand für den Absender im Postversand und in der Regel nach ein bis zwei Tagen direkt im Briefkasten des Adressaten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Loomup:
Der Online-Designshop Loomup ist ein Projekt der Movevision Düsseldorf GmbH. Nach mehrmonatiger Testphase Mitte September 2008 gestartet, ermöglicht das Portal online die individuelle Gestaltung von haptischen Grußkarten und Postern zu allen Anlässen. Für Nutzer, die zusätzlich eigenen Inhalt in Form von Motiven generieren, lobt Loomup pro Motiv-Bestellung Provisionen aus und schafft somit eine Verdienst-Plattform für Künstler. Durch die Zusammenarbeit mit einem starken europäischen Print-Dienstleister ist die hohe Qualität der Druck-Produkte gewährleistet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.loomup.de
Tanja Deilecke & Jana Bogatz
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: deilecke(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 11.02.2009 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72651
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Deilecke,Jana Bogatz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0404130960
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Persönliche Ostergrüße bringt der Postmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).