Privaten Krankenkassen unter Druck - Kunden müssen mit Tariferhöhungen rechnen

Privaten Krankenkassen unter Druck - Kunden müssen mit Tariferhöhungen rechnen

ID: 726935
(firmenpresse) - Privatversicherte müssen künftig mit enormen Beitragserhöhungen rechnen. Dabei zahlen insbesondere Neukunden Aufschläge von bis zu zehn Prozent und auch bisherige Vertragskunden sind von den Erhöhung der Versicherungstarife betroffen. Preisvergleich-Versicherungen.de ( www.preisvergleich-versicherungen.de ) zeigt die Hintergründe und Auswirkungen der Tariferhöhungen auf.

Die aktuelle Lage am Finanzmarkt lässt die Versicherungen mit einem äußerst niedrigen Zinsniveau zurück und setzt die Unternehmen damit unter Handlungszwang. Demnach wird der garantierte Rechnungszins, der derzeit noch 3,5 Prozent beträgt, auf 2,75 Prozent gesenkt, was unweigerlich zu erheblichen Beitragserhöhungen führt. Geld, das die Versicherer für ihre Kunden zurückstellen, rentiert sich nicht mehr in dem Umfang, der anfangs zugesichert wurde. Und auch in Anbetracht der zukünftig anfallenden Krankheitskosten müssten bereits deutlich mehr Beitragsmittel zurückgelegt sein. Nach Angaben der Financial Times Deutschland würden nun insbesondere für Neukunden privater Versicherungsanbieter drastische Beitragserhöhungen anfallen. Man habe mit einem einem Tarifanstieg von vier bis zehn Prozent zu rechnen. Pflegeversicherungen werden dabei sogar um bis zu 20 Prozent des bisherigen Beitrags erhöht. Privatversicherer müssen nun umso mehr um die Gewinnung neuer Kunden ringen.
Dabei steht die Branche bereits im Visier der Kritiker. Neben den zu hohen Beiträgen bei einer durchaus kleinlichen Schadensregulierung wird auch die Selektion deren Kunden angesichts deren sozialen Status, negativ bewertet. Grundsätzlich steht es den Versicherungen frei, Tariferhöhungen durch eine Senkung des Rechnungszinses auf 2,75 Prozent vorzunehmen, sogar die branchenweit anerkannte und erfolgreiche Deutsche Aktuarvereinigung rät angesichts der Lage des Kapitalmarktes ausdrücklich dazu. Die Beitragserhöhungen werden zusammen mit den neutralen Uni-Sex-Versicherungstarifen ab Dezember eingeführt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über preisvergleich-versicherungen.de:
Die Berichterstattung des Blogs Preisvergleich-versicherungen.de der Unister GmbH bereitet aktuelle Nachrichten und Ratgeberinformationen der Versicherungsbranche verbraucherfreundlich auf. In diesem Zusammenhang möchte die Redaktion ihren Lesern einen umfassenden Einblick in die Welt der Versicherungen geben und Orientierungshilfe auf dem Versicherungsmarkt bieten.



Leseranfragen:

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
info(at)preisvergleich-versicherungen.de



PresseKontakt / Agentur:

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 49288 4632
info(at)preisvergleich-versicherungen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  STA-HH: MSC Flaminia
Staatsanwaltschaft ermittelt an Bord EUro-Schwindel: Die Gelbsternbande - völlig losgelöst von der Erde. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: PVG-Versicherung
Datum: 21.09.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726935
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Baumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (0)341 49288 4632

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privaten Krankenkassen unter Druck - Kunden müssen mit Tariferhöhungen rechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PVG-Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allianz-Studie - Wohnsituationen im Alter ...

Die spätere Wohnsituation im Alter beschäftigt nahezu die Hälfte der Menschen in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Studie der Allianz Versicherungen hervor. Dabei gaben die meisten Befragten an, auch noch im hohen Alter in ihren eigenen vi ...

Kreditkarten - EU-Kommission plant Gebührengrenze ...

Die EU-Kommission möchte die Gebühren für Kredit- und weitere Bankkarten deckeln. Damit sollen insbesondere die anfallenden Unkosten eingeschränkt werden, die sich die Banken beim Einsatz von Kredit- und EC-Karten gegenseitig in Rechnung stellen. ...

Alle Meldungen von PVG-Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z