Frankfurter Rundschau: Zum Notgesetz für Kraftwerke und der Energiewende:
ID: 727024
auch: Die Politik muss sich stärker gegen Lobbyismus isolieren, den
einzelne Branchen, aber auch Bundesländer anwenden, um beim Verteilen
der Energiewende-Milliarden abzustauben. Es braucht ein
Bundes-Energieministerium und starke, gut informierte Bürokraten,
sonst werden weiter teure Fehler gemacht. In dieser Legislaturperiode
ist das alles nicht mehr zu schaffen. Aber bald werden die
Parteiprogramme für die Bundestagswahl 2013 geschrieben. Den Autoren
sei zugerufen: Wagt bei der Energiewende endlich den Neustart!
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727024
Anzahl Zeichen: 748
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Notgesetz für Kraftwerke und der Energiewende:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).