Abwrackpämie wird sicherer
ID: 72710
Bonn. Die Umweltprämie wird endlich sicherer. Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. begrüßt, dass seine Forderung nach Einzug der Kfz-Papiere, wenn die Umweltprämie für die Verschrottung von Altfahrzeugen beantragt werden soll, jetzt wohl in die Tat umgesetzt wird.
Nach Medienberichten hat der Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, erklärt, dass, um Mißbrauchsmöglichkeiten auszuschließen, der Kfz-Brief für das alte Auto künftig eingezogen werden soll.
bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock: „Wir haben von Anfang gefordert, dass der Kfz-Brief eingezogen wird. Leider wurde diese Forderung im ersten Schritt nicht in die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen aufgenommen. Das dies jetzt nachgeholt wird, ist eine gute Nachricht! Damit kann verhindert werden, dass die Altfahrzeuge an den zertifizierten Demontagebetrieben vorbei ins Ausland verschoben werden.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Jörg Lacher
Leiter Politik und
Kommunikation
Telefon 0228/98849-27
Fax 0228/98849-99
Mobil 0177/8884927
Internet: www.bvse.de
Email: lacher(at)bvse.de
Datum: 11.02.2009 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwrackpämie wird sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V, (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).