Rheinische Post: Aigner gibt Facebook Mitverantwortung für Party-Ausschreitungen

Rheinische Post: Aigner gibt Facebook Mitverantwortung für Party-Ausschreitungen

ID: 727387
(ots) - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU)
hat das soziale Netzwerk Facebook aufgefordert, als Konsequenz aus
den Ausschreitungen bei einer Facebook-Party am Wochenende in den
Niederlanden unverzüglich die Nutzerkonten zu ändern. "Facebook ist
mitverantwortlich für solche Eskalationen, weil der Konzern nicht
bereit ist, die Datenschutz-Einstellungen zu verbessern", sagte die
Ministern der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Was muss noch passieren, damit Facebook handelt?",
fragte die Politikerin. Facebook müsse europaweit durch restriktive
Grundeinstellungen sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche nicht
irrtümlich eine private Veranstaltung für Millionen Nutzer öffentlich
machen. Aigner wertete es als "großen Erfolg für den
Verbraucherschutz", dass Facebook unter massivem Druck auch ihres
Ministeriums bei der Nutzung des Gesichtserkennungsdienstes
eingelenkt hat. Sie werde "nicht locker lassen und weitere
Verbesserung beim Datenschutz einfordern", betonte Aigner. Dazu gebe
es intensive Verhandlungen mit dem Konzern und der EU-Kommission.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Women-on-Board-Index: Nur 20 Prozent der neuen Aufsichtsräte sind Frauen / FidAR: 'Diversity ist kein Selbstläufer' Der Tagesspiegel: Sicherheitsauflagen für Luftfracht treffen Exportbranche -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727387
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aigner gibt Facebook Mitverantwortung für Party-Ausschreitungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z