NRZ: Klares Signal - Kommentar zum NPD-Verbot von Theo Schumacher

NRZ: Klares Signal - Kommentar zum NPD-Verbot von Theo Schumacher

ID: 727443
(ots) - An einer Erkenntnis kommt man bei allem Für und
Wider eines NPD-Verbots nicht vorbei: Rechtsextremismus in
Deutschland wird damit nicht abgeschafft, sondern nur zu einem Teil
verdrängt - in die Dunkelzone. Antisemitismus, braune Gewalt und Hass
gegen den demokratischen Staat lassen sich nicht verbieten. Sie
müssen täglich auf vielen Ebenen bekämpft werden, was sehr viel
mühevoller ist. Solche Skepsis ist unverzichtbar, wenn man ein Verbot
bejaht, wie NRW-Innenminister Jäger. Das entspricht seiner forschen
Art und Amtsführung, aber er trifft damit auch das Gespür vieler
Menschen, die nach der Mordserie der NSU und den Pannen der
Sicherheitsbehörden ein klares Signal des Staates erwarten. Gegen
Fremdenfeindlichkeit, gegen Unmenschlichkeit. Belege für eine enge
Verbindung zu Neonazis, wie jetzt in Dortmund gefunden, sind
unentbehrlich für eine möglichst wasserdichte Beweislage. Denn nichts
wäre schlimmer als das erneute Scheitern eines Verbots der
Verfassungsfeinde vor dem Verfassungsgericht. Und nichts käme der NPD
und ihrer Propaganda mehr gelegen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zu Sparpaketen in Portugalund Griechenland NRZ: Inszenierte Offenheit - Kommentar zu Mitt Romney von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2012 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727443
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Klares Signal - Kommentar zum NPD-Verbot von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z