Neues Deutschland: zu Sparpaketen in Portugalund Griechenland

Neues Deutschland: zu Sparpaketen in Portugalund Griechenland

ID: 727439
(ots) - Portugal ist für die Eurokraten ein Musterschüler
bei der Sanierung der Staatsfinanzen. Nach dem Notkreditprogramm von
EU und IWF legte die Regierung in Lissabon ohne großes Murren
Sparpakete auf, die aus massiven Sozialkürzungen und Steuererhöhungen
für die Mittelschicht bestehen, und setzte sie ohne Wenn und Aber um.
Allerdings haben die brutalen Maßnahmen die Rezession verschärft, was
zu noch höheren Haushaltsdefiziten führt und neue
Austeritätsprogramme nach sich zog. Nun aber hat die Regierung wegen
anhaltender Massenproteste angekündigt, die Pläne zu überdenken. Für
die Vertreter des Fiskalpakt-Kurses in Euroland, allen voran
Kanzlerin Angela Merkel, ist dies ein Problem. Sie brauchen ein
erfolgreiches Gegenbeispiel zum Buhmann Athen, dem in zynischer Weise
vorgeworfen wird, sich nur nicht genug anzustrengen. Wenn aber
deutlich wird, dass der Rotstift die Haushaltskrise weiter verschärft
und der Widerstand auf der Straße immer stärker wird, kommt das
gesamte Krisenmanagement auf den Prüfstand. Das ist spätestens dann
der Fall, wenn die Troika ihren Prüfbericht zu Griechenland vorlegt,
der neue Finanzlücken aufzeigen wird. Dann geht es um die Frage, ob
noch strengeres Sparen verordnet wird oder ob man sich in Europa
nicht endlich Gedanken über eine Alternative machen muss, die nicht
zerstörerisch für das Wachstum und den sozialen Frieden ist. Aus
Lissabon kommt daher zumindest ein Lichtblick.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: + + + Berliner Landesbischof Dröge verurteilt muslimische Gewalt + + + NRZ: Klares Signal - Kommentar zum NPD-Verbot von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2012 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727439
Anzahl Zeichen: 1694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Sparpaketen in Portugalund Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z