Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Schulreformen in NRW

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Schulreformen in NRW

ID: 727470
(ots) - Es gibt noch keine Gesamtsumme, aber alle ahnen,
die Kosten für Inklusion sind enorm. NRW will von 2013 bis 2017 jedem
behinderten Kind einen Platz in einer Regelschule in erreichbarer
Nähe anbieten. Die Sache hat zwei Haken. Die neuen Klassen werden
auch künftig von nur einem Lehrer unterrichtet. Erst wenn die
Schülerzahl sinkt, ist Entlastung zugesagt. Und: Die Schulministerin
bestellt, bezahlt aber nicht den millionenteuren Umbau der Schulen
vor Ort. Rollstuhlrampen und Aufzüge sind dabei noch der geringste
Kostenfaktor. Ganz klar: Niemand will Behinderte ausschließen,
deshalb wird diese Debatte eher leise geführt. Außerdem: Für die
neuen Gemeinschaftsschulen verlangt Düsseldorf eine völlig andere
Ausstattung als bisher. Drei Räume für zwei Klassen, kein
Lehrerzimmer, stattdessen Teamräume und Büros. Schon jetzt rauchen in
den schulreformfreudigen Rathäusern die Köpfe. Auch hier gilt:
Abgerechnet wird zum Schluss. Schließlich der U3-Ausbau: Der Druck
auf Städte und Gemeinden ist dermaßen hoch, dass ein Kollaps der
Kommunalfinanzen droht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · EURO-KRISE Rheinische Post: Das Sowjet-Museum

Kommentar Von Doris Heimann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727470
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Schulreformen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z