Google zu Gast in der KJM: Diskussionüber Verbesserungen im Jugendschutz (BILD)

Google zu Gast in der KJM: Diskussionüber Verbesserungen im Jugendschutz (BILD)

ID: 727858

(ots) -
Etwas im Internet zu suchen gehört heute zum Handwerkszeug jedes
Schülers. Daher ist der Jugendschutz bei Suchmaschinen immer wieder
ein wichtiges Thema: Denn auch wenn die jugendschutzrelevanten
Inhalte von Dritten bereitgestellt werden, stoßen Heranwachsende oft
erst durch Google darauf. Ein Anlass für die Kommission für
Jugendmedienschutz (KJM), Dr. Arnd Haller, den Leiter der
Rechtsabteilung von Google Deutschland, und Sabine Frank, die
Leiterin Jugendschutz und Medienkompetenz, vergangene Woche in ihre
Sitzung nach München zur Diskussion zu bitten. "Während es im Bereich
der Werbung Liberalisierungstendenzen gibt, ist es unser Ziel, den
hohen Jugendschutz-Standard in Deutschland auch auf europäischer
Ebene zu erreichen", betonte der KJM-Vorsitzende Siegfried Schneider.

Liberaler oder restriktiver Jugendschutz - das sei bei Google
nicht die Frage, so Haller. Es ginge "vor allem darum, dass man
Jugendschutzregelungen praktisch sinnvoll in Produkte implementieren
könne - am besten global oder zumindest auf europäischer Ebene". Bei
allen Produkteinführungen in Deutschland gelte: "Jugendschutz ist ein
großes Thema für uns." Wichtig sei aber auch immer das Ausbalancieren
von verschiedenen Schutzgütern, beispielsweise zwischen dem
Grundrecht auf freie - und auch anonyme - Meinungsäußerung auf der
einen und dem im Grundgesetz verankerten Jugendschutz auf der anderen
Seite.

Intensiv diskutiert wurden die Jugendschutz-Möglichkeiten bei
entwicklungsbeeinträchtigenden und unzulässigen Inhalten, um Kindern
und Jugendlichen eine ungefährdete Nutzung der Suchmaschine zu
ermöglichen. So zeigt Google beispielsweise keine von der
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indizierten
Inhalte in den Suchergebnissen an. In Bezug auf
entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte wäre es aus Sicht der KJM eine


große Hilfe, wenn Google den Labelingstandard age-de.xml vor allem in
die Videoplattform YouTube implementieren würde. Dann hätten die
Nutzer eine Möglichkeit, ihre Inhalte mittels age-de.xml entsprechend
zu kennzeichnen. Das würde auch die Akzeptanz von anerkannten
Jugendschutzprogrammen befördern, die YouTube bislang erst für die
Altersstufe "ab 16" freischalten. Google zeigte sich trotz
bestehender technischer und faktischer Umsetzungsschwierigkeiten
offen, hier voranzukommen und "bestehende Probleme anzugehen". Einig
war man sich - so Schneider - nicht zuletzt darin, "die gemeinsamen
Interessen im Sinne der Kinder und Jugendlichen auch in Zukunft in
den Vordergrund zu stellen und den Dialog fortzusetzen".



Pressekontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der
KJM-Stabsstelle, Verena Weigand, Tel. 089/63808-262 oder E-Mail
stabsstelle@kjm-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zeitungen gehen in die Offensive / BDZV-Präsident: So viele Leser wie nie zuvor / Verleger nach Richterspruch gesprächsbereit für ARD und ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 727858
Anzahl Zeichen: 3076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google zu Gast in der KJM: Diskussionüber Verbesserungen im Jugendschutz (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) fotopm16-neu.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) fotopm16-neu.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z