Bildung: aber bitte mit System!

Bildung: aber bitte mit System!

ID: 72799

CDU-Fraktion beantragt Kommunalen Bildungsbericht




(firmenpresse) - Schulentwicklung und Entwicklung der Jugendhilfe sollen nach dem Willen des Gesetzgebers künftig besser und enger verzahnt werden. Das fordert der Landesgesetzgeber schon seit langem. Nur sind Planungen im luftleeren (sprich datenleeren) Raum wenig sinnvoll. „Die zurückgehende Zahl der Schülerinnen und Schüler in den kommunalen Schulen kann und darf nicht allein mit der Schließung von Schulstandorten beantwortet werden.“, fordert Karl-Friedrich Kühme, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

„Hier liegt eine große Chance in der Planung einer kommunalen und im Gefolge einer regionalen Bildungslandschaft“, betont Kühme. Daher hat die CDU für den kommenden Schulausschuss gemeinsam mit dem Kooperationspartner einen Antrag eingebracht, der zunächst auf den Ausschnitt Schule begrenzt ist. „Hier liegen bereits - bedingt durch die jährlichen Erhebungen - durchaus valide Daten vor, die auch mittelfristige Planungen für diesen Altersbereich möglich machen. Der lebenslange Prozess des Lernens beginnt am ersten Lebenstag und endet lange nach dem letzten Schultag. Deshalb soll der beantragte ‚kommunale Bildungsbericht’ auch dem Jugendhilfeausschuss zur Mitkenntnis gegeben werden. In einem weiteren Schritt kann der Bildungsaspekt noch deutlicher als bisher schon auf den frühkindlichen und Elementarbereich systematisch betrachtet werden.“

Kühme weiter: „Wir kümmern uns heute schon intensiv um benachteiligte Kinder und Jugendliche – hier ist die Jugendhilfe ein unverzichtbarer Partner. Es geht aber auch darum, Bildungschancen für gut und hochbegabte Kinder und Jugendliche zu entwickeln, damit Schulkarrieren, die als Schulversager und Bildungsverweigerer enden, möglichst vermieden werden. Strukturelle Hindernisse müssen künftig – soweit dies in der Hand des Schulträgers liegt – vermieden werden. Dem ersten Bildungsbericht sehen wir mit Spannung entgegen, weil wir es hier mit vielen Anmutungen (schließlich sind wir als ehemalige Schüler alle Experten), aber wenigen harten Fakten zu tun haben.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bund startet Wettbewerb für das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz
	Gesetzentwurf zum Datenschutz verschärft UWG
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 12.02.2009 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung: aber bitte mit System!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z