Deutsche Feuerwehren tagen in Frankenthal (Pfalz) / Presseankündigung zum 8. Verbandstag des DFV am 28./29. September
ID: 728125
der Woche Führungskräfte der deutschen Feuerwehren und Gäste in
Frankenthal (Rheinland-Pfalz). Schirmherr des 8. Deutschen
Feuerwehr-Verbandstages am Freitag und Sonnabend, 28. und 29.
September 2012, ist Ministerpräsident Kurt Beck. Zu der Veranstaltung
erwarten der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz rund 300 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer.
Landesinnenminister Roger Lewentz wird am Sonnabend zu den 174
Delegierten des DFV sprechen, ebenso wie der Präsident des Bundeamtes
für Migration und Flüchtlinge, Dr. Manfred Schmidt. Der
Spitzenverband der Feuerwehren hat die Integrationsarbeit zu einem
seiner Schwerpunkte gemacht, um das Miteinander mit Migrantinnen und
Migranten zu verbessern und sie langfristig auch selbst für den
Dienst in den Feuerwehren zu gewinnen.
Bei der Versammlung, die um 10.30 Uhr im CongressForum Frankenthal
beginnt, wird auch der Abenteurer und Menschenrechtler Rüdiger
Nehberg einen Motivationsvortrag vor den Delegierten halten.
Anschließend zeichnet der Verband öffentlicher Versicherer gemeinsam
mit dem DFV gelungene, praxiserprobte Projekte der Feuerwehren zur
Schadenverhütung mit dem Innovationspreis "IF Star" aus. Dr. Robert
Heene von der Versicherungskammer Bayern wird den Preis überreichen.
Die 59. Delegiertenversammlung des DFV ist eingebettet in den 8.
Deutschen Feuerwehr-Verbandstag mit seinem Programm: Am Freitag tagt
in den Mittagsstunden das Präsidium des DFV unterhalb des Hambacher
Schlosses (Feuerwehrhaus Süd, Neustadt/Weinstraße); Frankenthals
Oberbürgermeister Theo Wieder empfängt die Mitglieder des
Präsidialrates - Präsidenten und Vorsitzende der
Landesfeuerwehrverbände und Bundesgruppen, Präsidium und
Bundesjugendleitung - um 17 Uhr im Porzellanfoyer des Rathauses.
Die erfolgreiche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in
Rheinland-Pfalz mit Kindern im Grundschulalter ist Gegenstand eines
weiteren Fototermins um 18 Uhr im CongressForum Frankenthal.
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim werden ihre
Bambini-Feuerwehr der Beiratsvorsitzenden des DFV, der ehemaligen
Bundesfamilienministerin Claudia Crawford, vorstellen.
Um 19.00 Uhr am Freitag beginnt im CongressForum Frankenthal dann
der Rheinland-Pfalz-Abend des Landesfeuerwehrverbandes. Delegierte,
Gäste und Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Land erhalten dort
Gelegenheit zum Gespräch. Staatssekretärin Heike Raab (SPD) vom
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur vertritt bei
diesem gesellschaftlichen Ereignis das Land. Aus dem Landtag hat der
1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf (CDU) sein
Kommen zugesagt.
Programm 8. Deutscher Feuerwehr-Verbandstag
Freitag, 28.09.2012
17.00 UhrEmpfang des Oberbürgermeisters für den Präsidialrat
Porzellanfoyer, Rathaus der Stadt Frankenthal, Rathausplatz 2-7 18.00
UhrDFV-Beiratsvorsitzende trifft Bambini-Feuerwehr Germersheim
CongressForum Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 6 19.00 Uhr
Rheinland-Pfalz-Abend des Landesfeuerwehrverbandes CongressForum
Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 6
Sonnabend, 29.09.2012
09.00 UhrÖkumenischer Gottesdienst Pfarrkirche St.
Dreifaltigkeit, Rathausplatz 10.30 Uhr59. Delegiertenversammlung des
Deutschen Feuerwehrverbandes bis 16 UhrCongressForum Frankenthal,
Stephan-Cosacchi-Platz 6
Medienvertreter können sich bis spätestens 27.09.2012 formlos
unter darmstaedter@dfv.org akkreditieren.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: (0170) 184 37 87
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2012 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728125
Anzahl Zeichen: 4194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Feuerwehren tagen in Frankenthal (Pfalz) / Presseankündigung zum 8. Verbandstag des DFV am 28./29. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).