Wie die"Goldene Stadt"Prag zu ihrem Namen kam

Wie die"Goldene Stadt"Prag zu ihrem Namen kam

ID: 728331

Selten ist eine Hauptstadt so eng mit der Geschichte ihres Landes verknüpft



Die Goldene Stadt in Tschechien hat eine interessante Geschichte und Herkunft.Die Goldene Stadt in Tschechien hat eine interessante Geschichte und Herkunft.

(firmenpresse) - WelcherName.de Infopost 126/2012, Baden-Baden, 25. September 2012

Selten ist eine Hauptstadt so eng mit der Geschichte ihres Landes verknüpft wie die Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag. Zwischen der Geschichte der Stadt und der Geschichte Tschechiens /Böhmens gibt es zahlreiche Überschneidungen. Die "Goldene Stadt" an der Moldau hat ihren Namen nicht von ungefähr. Die vielen goldenen Dächer blinken im Sonnenlicht und geben der Metropole einen ganz besonderen Glanz. "Der Name "Prag" lässt sich, so wird vermutet, von den hohen Schwellen (tschechisch: "praha") im Fluss Moldau ableiten. Diese Schwellen durchziehen die Stadt", so Andreas Bippes M.A. vom großen Namensverzeichnis www.WelcherName.de.

Bereits im Paläolithikum war das fruchtbare Prager Becken ein durchgängig dicht besiedeltes Gebiet. Spuren menschlicher Besiedlung gehen ins 6. Jahrtausend vor Christus zurück. Im 2. bis 1. Jahrhundert vor Christus siedelte der keltische Stamm der Bojer in der Region. Von ihnen wurde der Name "Böhmen" abgeleitet. Im 5. bis 7. Jahrhundert besiedelten slawische Stämme die Region.
Im Anfang des 9. Jahrhunderts entstandenen Großmährischen Reich, das das heutige Böhmen und Mähren umfasst, verbreitet sich von Byzanz aus das Christentum.

Das Jahr 870 wird als offizielles Datum der Stadtgründung benannt. In diesem Jahr wurde der Grundstein für die Prager Burg gelegt. Die Burganlage war Residenz, Sitz der böhmischen Regenten. Die Burg ist bis heute als größtes geschlossenes Burgareal der Welt erhalten.

Prag war Reichshauptstadt und repräsentativer Sitz des Kaisers

Große Bedeutung erlangte Prag im 14. Jahrhundert. In dieser Zeit war Karl IV. in Personalunion böhmischer König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Prag war Reichshauptstadt und repräsentativer Sitz des Kaisers. Eine Blütezeit hatte die Stadt auch unter Rudolf II., der ebenfalls Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Im 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts war Prag Zentrum des politischen und kulturellen Lebens in ganz Mitteleuropa.



WelcherName.de ist das große und bedienungsfreundliche Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen, Katzennamen, Kleintiernamen. Mit 40.000 Namen bietet WelcherName.de interessante Varianten gängiger Namen, internationale Ausprägungen und liefert fast immer auch die passende Bedeutung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WelcherName.de, das große Verzeichnis für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
info(at)primseo.de
07221 / 85826091
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung von dem Namen Mia 14 City Cards im ADAC Vergleich / Rote Karte für Testverlierer Berlin / Wien macht vor, wie's richtig geht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2012 - 00:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728331
Anzahl Zeichen: 2548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 8582609-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die"Goldene Stadt"Prag zu ihrem Namen kam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z