Manipulation von Sicherungseinrichtungen

Manipulation von Sicherungseinrichtungen

ID: 728455

(PresseBox) - Bekanntlich ist ein Veranstalter nicht für ?alles? verantwortlich. Im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflichten ist er vielmehr ?nur? dafür verantwortlich, das Erforderliche und Zumutbare zu unternehmen, um einen Schaden zu verhindern. Inwieweit ist er für absichtliche Manipulation durch seine Besucher verantwortlich?
Der Verkehrssicherungspflichtige darf mit einem durchschnittlich sorgfältigen und aufmerksamen Besucher rechnen. Je ersichtlicher also die Gefahrenquelle für den Besucher ist und je mehr der Besucher diese Gefahr auch beherrschen kann, desto weniger muss der Veranstalter tun.
Ein Beispiel: Auf einem Open-Air-Gelände steht ein Laternenmast. Ein Besucher läuft gegen den Laternenmast, weil er sich intensiv mit einem Bekannten unterhalten hat. Hier wird man dem Besucher vorhalten können, dass ein durchschnittlich aufmerksamer Besucher den Laternenmast hätte erkennen und um ihn herumlaufen können.
Grundsätzlich muss der Verkehrssicherungspflichtige selbst für missbräuchliches Verhalten Dritter Vorkehrungen treffen. Dies betrifft beispielsweise die Sicherung einer Wasserrutsche bei missbräuchlicher Benutzung durch Kinder.
Jedoch gibt es auch hier eine Grenze: Wenn das missbräuchliche Verhalten ?völlig fern liegend? ist, so trifft den Verkehrssicherungspflichtigen ausnahmsweise keine Verantwortung. Er muss also keine Maßnahmen gegen an sich absurde Manipulationsversuche treffen.
Ein Beispiel: Grundsätzlich muss ein auf dem Boden liegender Gitterrost gegen Anheben gesichert werden. In einem vom Oberlandesgericht Karlsruhe im Jahr 2005 entschiedenen Fall wog ein Gitterrost über 150 kg. Angesichts eines solchen Gewichtes liegt es nach Auffassung des Oberlandesgerichts Karlsruhe ?völlig fern?, dass der Verkehrssicherungspflichtige jetzt noch mit einem missbräuchlichen Verhalten, also mit einem Anheben des schweren Gitterrostes, rechnen müsste. Damals hatten sich Schüler, die den Gitterrost anhoben, verletzt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe wies die Schadensersatzklage der Schüler ab.


Ein anderes Beispiel: Ein Veranstalter hatte bei einem Konzert eine Lichtanlage aufgebaut. Diese bestand aus zwei Stativen und einem Gerüstteil, das zwischen den Stativen eingehängt war. Damit die beiden Stative nicht umfielen, waren sie durch Ausleger gesichert, die an dem Stativ festgeschraubt waren. Während des Konzerts entfernten mehrere Personen zeitgleich die Schrauben an den Auslegern, das Gerüst fiel um und verletzte einen Besucher. Der Besucher verklagte den Veranstalter, das Oberlandesgericht Hamm wies die Klage im Jahr 2008 aber ab: Der Veranstalter habe im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflichten nicht damit rechnen müssen, dass das Gerüst in fast schon krimineller Weise von einer Personengruppe manipuliert werden würde. Hätte nur eine Person unauffällig eine oder mehrere Schrauben an einem Ausleger entfernt, wäre das Gerüst nicht umgefallen. Hier konnte das Gerüst nur umfallen, da mehrere Personen zeitgleich an verschiedenen Stellen die Befestigungen manipuliert hatten.
Unsere Kanzlei berät Veranstalter und Beteiligte auf Veranstaltungen in allen rechtlich relevanten Fragen. Wir unterstützen auch Sie gerne, sprechen Sie uns an!
Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte - IT-Recht & Medienrecht
Unsere moderne Anwaltskanzlei ist hoch spezialisiert auf die Bereiche Event, IT und Medien.
Die Kanzlei um die beiden Gründer und Fachanwälte Timo Schutt und Thomas Waetke vertritt bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der IT- und Medienbranche.
Schutt, Waetke Rechtsanwälte ist Ihre IT-Recht & Medienrecht Kanzlei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrssicherungspflicht bei?kleinen? Vereinsfesten Crowdfunding für Uhren meldet Erfolg: DuBois et fils sammelt 150.000 Franken / Uhrenfreunde aus aller Welt investieren in die älteste Uhrenfabrik der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2012 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728455
Anzahl Zeichen: 3903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manipulation von Sicherungseinrichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z