Qualität erkennen: Was macht gute Fernlernangebote aus?

Qualität erkennen: Was macht gute Fernlernangebote aus?

ID: 72857

Im unübersichtlichen Fernlernmarkt bietet ein neuer Qualitätsstandard Orientierung: Die Norm PAS 1037 ist das zentrale Thema des Fachkongresses „Bildung und Qualität“ am 27. Februar – dem Bundesweiten Fernstudientag. Markus Jung, Geschäftsführer von Fernstudium-Infos.de, berät am Bundesweiten Fernstudientag in einem ganztägigen Chat unter www.fernstudium-infos.de Fernlern-Interessierte.



Community-Portal Fernstudium-Infos.deCommunity-Portal Fernstudium-Infos.de

(firmenpresse) - Vor allem in Krisenzeiten ist es für Arbeitnehmer wichtig, sich aktiv weiterzubilden: Neue Qualifikationen sichern den Arbeitsplatz und sind Türöffner im Bewerbungsgespräch. Die Teilnahme an Fernkursen und Fernstudiengängen ist für Berufstätige eine attraktive Möglichkeit – und die Auswahl ist groß: Mehr als 330 Institute bieten über 2.100 Lehrgänge an. „Es ist nicht einfach, den richtigen Anbieter zu finden“, weiß Markus Jung, Geschäftsführer von Fernstudium-Infos.de. „Bei der Entscheidung sollte man darauf achten, dass ein Lehrgang aktuelle Materialien bietet und berufsrelevant ist. Wichtig ist auch, dass die Tutoren qualifiziert sind und die Betreuung ernst nehmen.“ Der Fachverband Forum DistancE-Learning hat zur besseren Einschätzung der Qualität von Fernlernangeboten die Norm PAS 1037 eingeführt. Sie basiert auf der branchenübergreifenden ISO-Norm für Qualitätsmanagement.

Sicher das richtige Fernlernangebot wählen

Die Akzeptanz des neuen Qualitätsstandards in der Branche ist groß, weiß Jung: „Obwohl es das Zertifikat erst seit einem Jahr gibt, haben schon sechs Anbieter die aufwändige Lizenzierung durchlaufen, bei weiteren ist der Prozess in vollem Gang.“ Die neue PAS-Norm ergänzt die Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), ohne die Institute keine allgemein- oder berufsbildenden Fernlehrgänge anbieten dürfen. „Mit der PAS-Zertifizierung haben die Fernlerner ein wichtiges Qualitätsmerkmal an der Hand“, sagt Brancheninsider Jung. „Die zertifizierten Anbieter belegen damit, dass sie über ein kundenorientiertes Managementsystem verfügen, das von einer externen Stelle überprüft wurde.“ Jeder Anbieter muss für die Zertifizierung einen Report erstellen. Darin listet er auf, wie er die Qualität der Lehrmaterialien und Lehrkörper sicherstellt, wie die Betreuung gestaltet ist und welche Kommunikationsmittel verwendet werden. Externe Zertifizierer überprüfen die Angaben alle drei Jahre in einem Audit.



Erfahrungsaustausch am Bundesweiten Fernstudientag

Über die ersten Erfahrungen mit dem neuen Qualitätsstandard diskutieren Experten auf dem Fachkongress „Bildung und Qualität“ des Verbands Forum DistancE-Learning am 27. Februar in Berlin. Markus Jung von Fernstudium-Infos.de beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag mit einem ganztägigen Info-Chat mit Fernlernern und Absolventen verschiedener Hochschulen. Hier stehen die Belange der Lernenden im Vordergrund. Neben standardisierten Kriterien wie der PAS-Norm suchen viele Fernlern-Interessierte Orientierung in Gesprächen mit Erfahrenen. „Fernlerner stehen vor großen Herausforderungen, gerade wenn sie das Fernstudium oder den Fernkurs neben dem Beruf bewältigen müssen“, weiß Jung, der selbst zwei Fernstudien absolviert hat. „Deshalb müssen sie vor der Entscheidung für einen Anbieter wissen, ob sich der Aufwand lohnt. Hilfreich ist dabei die Einschätzung von Absolventen – beispielsweise ob das Pensum in der vorgesehenen Zeit tatsächlich zu schaffen ist.“ Um den Austausch zwischen Fernlernern und Interessierten zu unterstützen, gründete Jung 2004 das Portal Fernstudium-Infos.de. Es verschafft einen Überblick im unübersichtlichen Fernlernmarkt und bietet die Möglichkeit, sich in Foren und Blogs über die Angebote aus Lernersicht zu informieren.

Fernlern-Chat mit Markus Jung, Fernlernern und Absolventen verschiedener Hochschulen am 27. Februar von 9 bis 22 Uhr unter www.fernstudium-infos.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal Fernstudium-Infos.de ist das im deutschsprachigen Raum umfangreichste Informations- und Kommunikationsangebot zum Thema Fernstudium im In- und Ausland. 2004 durch Geschäftsführer Markus Jung gegründet enthält es inzwischen mehr als 60.000 Beiträge zu über 12.000 Themen. Über 12.000 registrierte Nutzer tauschen sich in Foren und Weblogs über Anbieter, Lehrgänge und persönliche Erfahrungen aus. Mit dem Newsletter „Fernstudium-Infos.de aktuell“ versorgt der Branchenexperte Jung Interessierte außerdem per E-Mail mit Informationen über Entwicklungen und Neuigkeiten auf dem Markt. Das Forum DistancE-Learning zeichnete Fernstudium-Infos.de mit dem Studienpreis Publikation des Jahres 2007 aus.

Webadresse: www.fernstudium-infos.de



PresseKontakt / Agentur:

Annika Noffke, Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 890 696-28
Fax: +49 (0)40 890 696-20
E-Mail: an(at)mann-beisst-hund.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Animateur werden ganz leicht gemacht bei HAPPY FAMiLY Animation Präsentation Powerpoint – Neues Präsentationstraining (1 Tag)- Aktuelles Seminar in Hamburg - Ihr nächster Termin  ist der 19.02.2009
Bereitgestellt von Benutzer: fide
Datum: 12.02.2009 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität erkennen: Was macht gute Fernlernangebote aus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernlernen eröffnet Chancen im Gesundheitswesen ...

Köln, Dezember 2010. Demographischer Wandel und Kosteneinsparungen - das Gesundheitswesen ist im Umbruch. "Wer sich bedarfsorientiert weiterbildet, kann bei der Jobsuche in Medizin und Pflege profitieren", sagt Markus Jung, Inhaber des anb ...

Alle Meldungen von Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z