Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" mit elf Terminen im Wintersemester

Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" mit elf Terminen im Wintersemester

ID: 728663

Start am 10. Oktober, 17:30 Uhr



(PresseBox) - Unter dem Motto: "Region im Wandel" wird die Ringvorlesung der Hochschule Bremen "Facetten der Nachhaltigkeit" im Wintersemester 2012/2013 fortgesetzt. Die Veranstaltungsreihe, die am 10. Oktober startet, widmet sich diesmal aktuellen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Forschungscluster "Region im Wandel". Eingeladen sind alle, die sich für das Thema der Ringvorlesung, den Wandel der Region, oder einzelne Vortragsthemen interessieren. Vorlesungsbeginn ist jeweils um 17.30 Uhr, die Veranstaltungen finden im Hansewasser-Hörsaal der Hochschule statt (UB-Gebäude, Neustadtswall 27b).
Zudem wird die Vorlesungsreihe für Studierende der Hochschule Bremen auch als Wahlmodul angeboten, bei dem nach Abschluss der Erwerb von ECTS-Punkten möglich ist. Hierzu gibt es gleichfalls am 10. Oktober eine gesonderte Informationsveranstaltung.
Das Programm:
10. Oktober 2012
"Nachhaltigkeit von oben - Was kann die Politik tun?", Sibyll D. Steuwer, wissenschaftliche Referentin für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung
17. Oktober 2012
"Nachhaltiges Bauen als ein entscheidender Beitrag zur Schonung der Umwelt", Nico Grutzpalk, Architekt
24. Oktober 2012
"Der Einsatz für eine lebenswerte Umwelt aus Sicht der Bremischen Evangelischen Kirche", Friedhelm Blüthner, Pastor und Umweltbeauftragter
31. Oktober 2012
"Region im Wandel - Wasser, Wasser, Wasser, ... ganz und gar nicht-nachhaltige Entwicklungen aus der Sicht eines Biologen", Heiko Brunken, Hochschule Bremen
7. November 2012
"Die Jagd auf den letzten Fisch - Höchste Zeit für nachhaltige Fischerei", Tom Langbehn und Stefan Schorr, Greenpeace Bremen
14. November 2012
"Der Weg der Nahrung zum Konsumenten", Ulrike Eberle, corsus - corporate sustainability
21. November 2012
"Anpassungsstrategien auf kommunaler und regionaler Ebene an die Folgen des Klimawandels in Bremen", Christian Voßeler, Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr


28. November 2012
"Nachhaltige Entwicklung zwischen Theorie und Praxis", Sebastian Schleidgen, LMU München
05. Dezember 2012
"Treibstoffe aus Biomasse: Algen als nachhaltige Alternative?", Gerd Klöck, Hochschule Bremen
12. Dezember 2012
"Die täglichen Tretmühlen der Nicht-Nachhaltigkeit! Vorschläge für Ausbruchversuche", Georg Müller-Christ, Universität Bremen
19. Dezember 2012
Forschungscluster "Region im Wandel", NN

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spirituelle Seminare zur geistigen Entwicklung und Selbstfindung VDMA Nachwuchstag: generic.de gibt Schülern Einblick in Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728663
Anzahl Zeichen: 2740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" mit elf Terminen im Wintersemester"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z