Sieger des Projektwettbewerbs "Partner ? schafft ? Sicherheit gekürt

Sieger des Projektwettbewerbs "Partner ? schafft ? Sicherheit gekürt

ID: 728743

Sieger des Projektwettbewerbs "Partner - schafft - Sicherheit" gekürt



(pressrelations) -
Bundesinnenminister Dr. Hans Peter Friedrich hat heute in Berlin die Sieger des Projektwettbewerbs "Partner - schafft - Sicherheit" ausgezeichnet. Bei der Prämierungsfeier überreichte Dr. Friedrich gemeinsam mit der früheren Karateeuropameisterin Ebru Shikh Ahmad die Preise in Form symbolischer Schecks. Der Projektwettbewerb wurde im Rahmen der Initiative Sicherheitspartnerschaft ausgelobt. Gesucht wurden überzeugende Ideen, Konzepte oder bereits laufende Projekte zur Deradikalisierung und Prävention von Islamismus, die gleichzeitig die lokale Zusammenarbeit von Muslimen und Sicherheitsbehörden fördern. Die Siegerprojekte werden für die Dauer von zwei Jahren mit 20.000 EUR für den 1. Platz, 15.000 EUR für den Zweitplatzierten und 10.000 EUR für Platz 3 jährlich gefördert.

Den 1. Platz in der Kategorie "Besonders innovative Idee" belegt das Projekt "180° Wende", eine Initiative junger Muslime die gemeinsam mit der Polizei und der Stadt Köln ein Netzwerk von Vorbildern und Multiplikatoren schaffen, das positiven Einfluss auf Jugendliche ausübt und auf diese Weise Ursachen für Radikalisierung bekämpfen und Kriminalität eindämmen will. Der 2. Preis geht an ein Aussteigerprogramm für radikalisierte Jugendliche, das gemeinsam von einer Gruppe von Imamen und der Polizei Düsseldorf entwickelt wurde. Platz 3 belegt der Verein IFAK e.V. aus Bochum, der gemeinsam mit Jugendlichen und der Polizei einen Kurzfilm zum Thema Islam und Islamismus drehen will, der dann als Diskussionsgrundlage in Schulen und Bildungseinrichtungen verwendet werden soll.

Sieger des Projektwettbewerbs "Partner - schafft - Sicherheit" gekürt

Bundesinnenminister Dr. Hans Peter Friedrich hat heute in Berlin die Sieger des Projektwettbewerbs "Partner - schafft - Sicherheit" ausgezeichnet. Bei der Prämierungsfeier überreichte Dr. Friedrich gemeinsam mit der früheren Karateeuropameisterin Ebru Shikh Ahmad die Preise in Form symbolischer Schecks. Der Projektwettbewerb wurde im Rahmen der Initiative Sicherheitspartnerschaft ausgelobt. Gesucht wurden überzeugende Ideen, Konzepte oder bereits laufende Projekte zur Deradikalisierung und Prävention von Islamismus, die gleichzeitig die lokale Zusammenarbeit von Muslimen und Sicherheitsbehörden fördern. Die Siegerprojekte werden für die Dauer von zwei Jahren mit 20.000 EUR für den 1. Platz, 15.000 EUR für den Zweitplatzierten und 10.000 EUR für Platz 3 jährlich gefördert.



Den 1. Platz in der Kategorie "Besonders innovative Idee" belegt das Projekt "180° Wende", eine Initiative junger Muslime die gemeinsam mit der Polizei und der Stadt Köln ein Netzwerk von Vorbildern und Multiplikatoren schaffen, das positiven Einfluss auf Jugendliche ausübt und auf diese Weise Ursachen für Radikalisierung bekämpfen und Kriminalität eindämmen will. Der 2. Preis geht an ein Aussteigerprogramm für radikalisierte Jugendliche, das gemeinsam von einer Gruppe von Imamen und der Polizei Düsseldorf entwickelt wurde. Platz 3 belegt der Verein IFAK e.V. aus Bochum, der gemeinsam mit Jugendlichen und der Polizei einen Kurzfilm zum Thema Islam und Islamismus drehen will, der dann als Diskussionsgrundlage in Schulen und Bildungseinrichtungen verwendet werden soll.


Verantwortlich: Jens Teschke
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegebedürftige brauchen zahnärztliches Präventionsmanagement DB-Preise im Personenverkehr steigen um durchschnittlich 2,8 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728743
Anzahl Zeichen: 3874

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z