Rösler informiert sich über neue Energie-Checks des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
ID: 728776
Bundesminister Rösler: "Die Steigerung der Energieeffizienz ist nicht nur ein Schlüssel für den Erfolg der Energiewende, sie bedeutet auch Kostenersparnis für Bürger und Unternehmen. Jede Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird, muss nicht produziert, transportiert und bezahlt werden. Im Gebäudebereich gibt es ein besonders großes Potenzial für Energieeinsparungen. Rund 40 % der Energie in Deutschland werden für die Beheizung von Gebäuden und die Warmwasserbereitung eingesetzt. Deshalb unterstützen wir die Mieter und Hauseigentümer darin, sich kompetent zu ihren Einsparmöglichkeiten beraten zu lassen: Die neuen Energie-Checks bieten ganz unkomplizierte Hilfe von Spezialisten. Für einkommensschwache Haushalte ist die Beratung sogar kostenlos."
2012 wird voraussichtlich die Zahl von 100.000 durchgeführten Energieberatungen überschritten. Auch 2013 wird das BMWi wieder für die Förderung der Energieberatung sechs Millionen Euro bereitstellen. Die neuen Energie-Checks ergänzen die bestehenden Beratungsangebote für Mieter und Gebäudeeigentümer um kostengünstige Vor-Ort-Informationen durch unabhängige Fachleute.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2012 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728776
Anzahl Zeichen: 1742
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler informiert sich über neue Energie-Checks des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).