W2E Pressenotiz
Mit der Eröffnung der Insolvenz der FLAG besteht für die W2E das Recht, die bestehende Lizenzvereinbarung über das Lizenzprodukt FL2500 zu kündigen und somit auch die Rechte an dieser Technologie frei zu verwerten.
Die W2E steht in diesem Zusammenhang allen Lizenznehmern der FLAG in technologischen Fragen zur Verfügung.
Darüber hinaus agiert die W2E als Entwicklungsunternehmen mit ihrem Lizenzprodukt der 2-MW-Klasse eigenständig im Weltmarkt und konnte in der zurückliegenden Woche einen neuen Lizenznehmer für dieses Produkt gewinnen.
W2E Wind to Energy GmbH
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt komplette Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, läßt diese Anlagen zertifizieren und begleitet den Betrieb von Prototypen. W2E initiiert, betreut und führt alle relevanten Bereiche der Entwicklungsphasen eigenständig durch. Zu diesen Eigenleistungen zählen die Konzeptentwicklung, die Konstruktion der Maschinenelemente, dynamische Simulationen, Lastberechnungen, FEM, Betriebsführung und Regelung und die Auslegung und Spezifizierung der elektrischen Systeme.
Die Entwicklungsergebnisse werden potentiellen Kunden in Lizenz angeboten. Das Produkt besteht aus der Dokumentation, welche die Lizenznehmer in die Lage versetzt, die entwickelten Windenergieanlagen zu produzieren, zu errichten, in Betrieb zu setzen und zu warten. Die Dokumentation umfasst Berechnungen, Nachweise, Zertifikate, Stücklisten, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen usw. einschließlich Schulungsunterlagen.
Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 7 auf 30 gestiegen. Eine Tochterfirma wurde in Kanada etabliert. W2E unterhält Kundenbeziehungen in Deutschland, China, Indien, Korea und den USA. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3,0 MW.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
W2E Wind to Energy GmbH
Die W2E Wind to Energy GmbH entwickelt komplette Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse, läßt diese Anlagen zertifizieren und begleitet den Betrieb von Prototypen. W2E initiiert, betreut und führt alle relevanten Bereiche der Entwicklungsphasen eigenständig durch. Zu diesen Eigenleistungen zählen die Konzeptentwicklung, die Konstruktion der Maschinenelemente, dynamische Simulationen, Lastberechnungen, FEM, Betriebsführung und Regelung und die Auslegung und Spezifizierung der elektrischen Systeme.
Die Entwicklungsergebnisse werden potentiellen Kunden in Lizenz angeboten. Das Produkt besteht aus der Dokumentation, welche die Lizenznehmer in die Lage versetzt, die entwickelten Windenergieanlagen zu produzieren, zu errichten, in Betrieb zu setzen und zu warten. Die Dokumentation umfasst Berechnungen, Nachweise, Zertifikate, Stücklisten, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen usw. einschließlich Schulungsunterlagen.
Die W2E Wind to Energy GmbH wurde im Mai 2003 gegründet. Die Anzahl der Mitarbeiter ist von 7 auf 30 gestiegen. Eine Tochterfirma wurde in Kanada etabliert. W2E unterhält Kundenbeziehungen in Deutschland, China, Indien, Korea und den USA. Zum Portfolio gehören Windenergieanlagen mit 1,3 MW, 2,0 MW, 2,5 MW und 3,0 MW.
Datum: 25.09.2012 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728817
Anzahl Zeichen: 2831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"W2E Pressenotiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W2E Wind To Energy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).