Expansion unter Zeitdruck: CONJECT liefert wertvolle Unterstützung für das Immobilienmanagement von Filialisten
Modulares System von Software-Lösungen
Die Software-Lösungen von CONJECT unterstützen Handelsunternehmer, Filialisten und Einzelhändler sowohl bei der Expansionsplanung, dem Ankauf oder der Anmietung von Flächen als auch beim Bau und Umbau sowie dem Betrieb und der Veräußerung ihrer Immobilien. Dadurch werden Routine-Arbeiten automatisiert und das Unternehmensrisiko minimiert.
Expansionsplanung: Selektiver und permanent aktualisierter Datenaustausch
Schon bei der Suche nach geeigneten Standorten müssen externe Dienstleister eingebunden und mit äußerst sensiblen Daten versorgt werden. CONJECT bietet hierfür eine internetbasierte Projektplattform auf, auf der sämtliche relevanten Dokumente gesammelt und dann je nach Bedarf für einzelne Dienstleister freigeben werden können. Die Dienstleister können individuell beauftragt werden, spezifische Daten auf der Projektplattform zu ergänzen. Die zentrale, für alle Beteiligten verfügbare Sammlung der Daten erspart eine unnötige und unübersichtliche Mehrfachdokumentation. Die Verantwortlichkeiten und Fristen bleiben für alle relevanten Personen übersichtlich, ohne dass wichtige Dokumente in Papierform im Umlauf sind. Die Planung wird entsprechend der neuesten Informationen permanent aktualisiert, korrigiert und dokumentiert.
Thilo Werner, technischer Senior Projektmanager der Multi Development Germany GmbH, Projektentwickler des Shopping-Centers "Boulevard Berlin" in der Steglitzer Schlossstraße, erklärt: "Multi Development arbeitet in vielen parallel laufenden Projekten mit den unterschiedlichsten Projektpartnern zusammen. Dabei muss gewährleistet werden, den dafür notwendigen Überblick zu behalten. Dies erreichen wir nur durch eine einheitliche Arbeitsweise über standardisierte Prozesse und vordefinierte Abläufe. CONJECT bietet genau das. Mit der Online-Projektmanagement-Plattform arbeiten wir nachvollziehbar, effizient und firmenübergreifend zusammen."
Bau- und Umbauphasen: Permanenter Soll-/Ist-Abgleich der Zeit- und Budgetplanung
Aus- und Umbaumaßnahmen müssen im Handel meist bei laufendem Betrieb erfolgen. In den Bauphasen ist deshalb die Einhaltung der Zeit- und Budgetvorgaben von zentraler Bedeutung.
Die Software conjectCM unterstützt den Handel ideal beim Kostenmanagement entsprechender Immobilienprojekte. Sie achtet darauf, dass die Planung eingehalten und alle Beteiligten mit permanenten Statusberichten auf dem neuesten Stand gehalten werden, prognostiziert die finalen Projektkosten und verfolgt Gewährleistungen. Die Digitalisierung der Rechnungen ermöglicht einen schnellen Genehmigungsworkflow. Bereits geleistete Zahlungen fließen automatisch in die Kostenprognose und Cashflow-Planung ein. Dieser Controlling-Prozess kann bei Bedarf auch in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden.
Thorsten Vöst, Controller bei der DIC Asset AG, zeigt sich begeistert: "Bevor wir CONJECT entdeckt haben, haben wir im Planungsprozess Investitionen und Erlöse manuell gegenübergestellt. Hinzu kamen die individuellen Excel-Listen der Projektleiter mit eigenen Planungen und Rechnungsinformationen. Das manuelle Zusammentragen der Daten dauerte so lange, dass eine Budgetkontrolle und etwaige Rechnungsbegleichungen oftmals zu spät erfolgten. Seit wir mit conjectCM arbeiten, erfolgt keine Auftragsvergabe mehr ohne Budgetcontrolling und der digitale Rechnungs-Workflow spart uns viel Zeit und Geld."
CONJECT auf der EXPO REAL 2012 in Halle B1 am Gemeinschaftsstand der Metropole Ruhr (B1.330)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONJECT ist ein internationaler Anbieter von Management-Software mit Hauptsitz in München und Büros in Dresden, Duisburg, Wien, Den Haag, London, Nottingham, St. Petersburg, Dubai und Singapur. CONJECT bietet Applikationen, die die Kernprozesse rund um das Immobilien-Lebenszyklus-Management (ILM) unterstützen. Die Kunden sind private sowie öffentliche Bauherren und Dienstleister aus der Immobilien-, Bau-, Infrastruktur- und Versorgungsbranche. Die Applikationen des Unternehmens werden von über 40.000 Unternehmen weltweit eingesetzt; jeden Monat kommen mehr als 3.000 neue Anwender dazu. (www.conject.com)
stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation
Dorothee Stöbe
Charlottenstraße 13
10969 Berlin
presse(at)stoebemehnert.de
030 816 16 03 30
http://www.stoebemehnert.de
Datum: 25.09.2012 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728827
Anzahl Zeichen: 4392
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Cox
Stadt:
München
Telefon: 089 95414 265
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expansion unter Zeitdruck: CONJECT liefert wertvolle Unterstützung für das Immobilienmanagement von Filialisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONJECT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).