WISI auf der belektro 2012: Innovative Technik und Lösungen für das Fernsehen der Zukunft
Multifunktionsreceiver OR 188
Das neue Flaggschiff der WISI-Receiverflotte ist der Multifunktionsreceiver OR 188. Mit diesem extrem vielseitigen Gerät kann der Zuschauer TV und Internet auf seinem Flachbildschirm verbinden und diesen sofort zum SmartTV aufrüsten. Dies ermöglichen die drei eingebauten Tuner für die Empfangswege Satellit, Kabel und terrestrischer Antenne sowie ein integrierter Internetbrowser, der das Internet auf den Bildschirm des TV-Geräts bringt. So lassen sich mit diesem vielseitigen Gerät unter anderem Youtube, die vielen neuen TV-Angebote im Internet sowie die Mediatheken von ARD, ZDF und privater Sender nutzen. WISI zeigt zudem mit dem OR 120, OR 153 und OE 18 HDMI weitere Mitglieder seiner Receiverfamilie.
Kopfstelle OH
WISI hat das bewährtes Kopfstellensystem OH mit dem Twin A/V Encoder OH 66 erweitert. Das neue Modul erhöht die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität des besonders zukunftssicheren und effizienten Kopfstellensystems, das sich bestens für den Einsatz in kleinen CATV-Netzen, mittelgroßen Wohnanlagen, Hochhäusern, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäusern und Hotels eignet. Die kompakte Kopfstelle OH bietet leistungsstarke Technik, ist modular aufgebaut, lässt sich jederzeit äußert flexibel erweitern und arbeitet sehr energieeffizient. Das System eignet sich alternativ für die Wand- oder Rackmontage. Es besteht aus der Basiseinheit OH 50, die mit bis zu 14 Modulen bestückbar ist. Dies erlaubt eine optimale Kanalaufbereitung für bis zu 14 analoge bzw. 28 digitale TV-Kanäle mit nur 3 Höheneinheiten in 19" Technik. WISI bietet das Kopfstellensystem in zwei "Plug and Play"- Bestückungsversionen: vorprogrammiert mit LCN und NIT sowie vormontiert.
Chameleon
Das äußerst anpassungsfähige Kopfstellensystem Chameleon für Gemeinschaftsempfangsanlagen und Kabelnetze bietet dem Anwender universelle Einsatzmöglichkeiten und absolute Investitionssicherheit. So sind die Module sehr flexibel über eine Software nach Wunsch konfigurierbar. Möchte der Betreiber zum Beispiel seine Anlage vom Empfang von Satellitenprogrammen in Standard Digital später auf HD aufrüsten, muss er im Gegensatz zu herkömmlichen Kopfstellensystemen keine Module mehr austauschen, sondern nur die Software aktualisieren. Software Bausteine sind u.a. digitale Receiver für die unterschiedlichen Signalwege Satellit, Kabel und Antenne, Transmodulatoren, Edge QAM, MPEG-4 Decoder, IP- und ASI Streamer sowie Remultiplexer. Das Konzept ist zudem für den Handel sehr attraktiv, da die Lagerhaltung und damit verbundene Kosten für viele verschiedene Modulen eines Systems zukünftig entfallen und dieser mit den Basismodulen von Chameleon auskommt.
WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI)
Das 1926 von Wilhelm Sihn jr. gegründete Unternehmen ist einer der weltweiten Pioniere der Empfangs- und Verteiltechnik und gehört zu den nur noch ganz wenigen deutschen Technologiefirmen in diesem Bereich. Heute ist WISI rund um den Globus als kompetenter Systemanbieter und Partner in den Produktbereichen Empfangs- und Verteiltechnik, CATV-Technik und Hochfrequenz-Steckverbindungen tätig. An drei Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Asien sind derzeit rund 550 Mitarbeiter beschäftigt. WISI hat Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien und in China. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit über 100 Partnern in allen wichtigen internationalen Märkten. Weitere Informationen über WISI finden Sie unter www.wisi.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1926 von Wilhelm Sihn jr. gegründete Unternehmen ist einer der weltweiten Pioniere der Empfangs- und Verteiltechnik und gehört zu den nur noch ganz wenigen deutschen Technologiefirmen in diesem Bereich. Heute ist WISI rund um den Globus als kompetenter Systemanbieter und Partner in den Produktbereichen Empfangs- und Verteiltechnik, CATV-Technik und Hochfrequenz-Steckverbindungen tätig. An drei Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Asien sind derzeit rund 550 Mitarbeiter beschäftigt. WISI hat Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien, Bulgarien und in China. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit über 100 Partnern in allen wichtigen internationalen Märkten. Weitere Informationen über WISI finden Sie unter www.wisi.de.
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
tfuchs(at)fuchsmc.com
02261-9942395
http://www.fuchsmc.com
Datum: 25.09.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728876
Anzahl Zeichen: 4704
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Eberle
Stadt:
Niefern-Öschelbronn
Telefon: +49 7233-66-343
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISI auf der belektro 2012: Innovative Technik und Lösungen für das Fernsehen der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WISI Communications GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).