Wal-Ausstellung in Münster bietet begehbares Herz

Wal-Ausstellung in Münster bietet begehbares Herz

ID: 728887

Wal-Ausstellung in Münster bietet begehbares Herz



(pressrelations) -
Münster (nrw-tn). Mitten in Deutschland Wale hautnah erleben - dies können Besucher des LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Bis zum 3. November 2013 zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dort die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere". Rund 900 Exponate zu den Themen Lebensraum, Evolution, Anatomie, Lebensweise und Fortpflanzung sowie Walfang und Schutz sind zu sehen. So können Besucher die Wale im Ozean begleiten: Es wird der Lebensraum der Tiere in den unterschiedlichen Meerestiefen mit lebensechten Modellen, Lichtinstallationen und Walgesang simuliert. Zu den Ausstellungshöhepunkten gehört das Modell eines 1,75 Meter hohen Blauwalherzens. Der riesige Muskel, der die Größe eines Kleinwagens hat und bis zu eine Tonne wiegen kann, pumpt pro Schlag 2.000 bis 5.000 Liter Blut durch den gewaltigen Walkörper. Besucher können durch die Blutgefäße in das Innere des Herzens gehen und dem Herzschlag des Tieres lauschen Das 300 Kilogramm schwere Modell aus Fiberglas wurde eigens für das LWL-Museum von einer Modellbaufirma in Neuseeland angefertigt und ist deutschlandweit einzigartig.

Bis auf wenige Ausnahmen sind in der Ausstellung ausschließlich Originalskelette zu sehen. Neben den Exponaten werden Fotos, Grafiken und seltenes Videomaterial eingesetzt, das National Geographic Deutschland zur Verfügung gestellt hat, um den Besuchern die Welt der Wale näher zu bringen.

Zum Rahmenprogramm gehören zum Beispiel ein Familientag am 17. November 2012, literarische Rundgänge sowie ein Theaterstück mitten in der Wal-Ausstellung. Weitere Infos gibt?s unter Telefon: 0251/ 591-05.

Internet: www.wale-muenster.lwl.org


Pressekontakt:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Museum für Naturkunde
Bianca Fialla
Telefon: 0251/591-6066
Fax: -6098
bianca.fialla@lwl.org




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  hellwach 2012: Internationales Theaterfestival für das junge Publikum Günter Schork zum bildungspolitischen Sprecher gewählt ? GRÜNE: Letztes Aufgebot ? Chance zur Erneuerung erneut verpasst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728887
Anzahl Zeichen: 2169

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z