Griechenland-Anleihen: Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
ID: 729229
Privatanleger, denen griechische Staatspapiere als sichere Kapitalanlage von Banken empfohlen wurden, haben nun Chancen Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
In zahlreichen Fällen bestehen Schadensersatzansprüche gegen die beratende Bank, wenn der Anleger eine sichere Anlage mit kurzen Laufzeiten wünschte. Zwar galten Staatsanleihen immer als eine sichere Anlageform. Doch hätten Anleger in Zeiten der Finanzkrise besonders bei finanziell instabilen Ländern wie Griechenland auf mögliche Risiken hingewiesen werden müssen.
Betroffene Anleger, denen Griechenland-Anleihen als sichere Kapitalanlage empfohlen wurden sollten sich umgehend an einen auf Bank- uns Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann prüfen, welche individuellen Ansprüche gegenüber der Bank bestehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kanzlei ist seit Jahrzehnten im Schwerpunkt im Kapitalanlagerecht tätig. Betroffene Anleger erhalten kompetente Beratung in den verschiedenen Rechtsgebieten. Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und hat in langjähriger Tätigkeit zahlreiche Anleger gegenüber Banken und Finanzdienstleistern vertreten.
Datum: 25.09.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729229
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan A. Seitz Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Stadt:
München
Telefon: 089/72 30 87 65
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland-Anleihen: Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler – Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).