Prorendita 2: Bankenhaftung wegen falscher Beratung

Prorendita 2: Bankenhaftung wegen falscher Beratung

ID: 729232
(firmenpresse) - Der Lebensversicherungsfonds Prorendita 2 investiert in britische Kapitallebensversicherungen. Er bezahlt für die Versicherten die Beiträge und kann als Gegenleistung mit den Policen handeln oder im Sterbefall die Versicherungssumme vereinnahmen. Bei dem Fonds beteiligten sich insgesamt rund 2500 Anleger. Vertrieben wurde er meist von einer großen deutschen Privatbank.

Auf Grund der Veränderungen auf dem britischen Versicherungsmarkt entwickelte sich der Lebensversicherungsfonds jedoch nicht wie erwartet. Die Anleger mussten sogar auf ihre erwarteten Ausschüttungen verzichten. Im Zuge der Finanzkrise sahen sich die britischen Lebensversicherer gezwungen, die Rückkaufwerte der Policen sowie die Schlusszahlungen zu verringern. Insgesamt ließ der Policenhandel stark nach. Dadurch gerieten die Kalkulationen der Versicherungen ins Wanken. Auch der Fonds Prorendita 2 ist davon betroffen. Seine Rückzahlungsquote wurde stark reduziert.

Anleger, die sich am Fonds Prorendita 2 beteiligt haben und das Gefühl haben, dass sie fehlerhaft beraten wurden, sollten schnellstmöglich einen auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren. Unter Umständen bestehen gute Chancen sich von der Beteiligung zu lösen und Schadensersatz wegen Falschberatung geltend zu machen. Im Falle der Prorendita 2 hätte u. a. über den unternehmerischen Charakter eines Lebensversicherungsfonds und die damit verbundenen Risiken aufgeklärt werden müssen.

Betroffene Anleger sollten daher in verschiedene Richtungen Ansprüche prüfen lassen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei ist seit Jahrzehnten im Schwerpunkt im Kapitalanlagerecht tätig. Betroffene Anleger erhalten kompetente Beratung in den verschiedenen Rechtsgebieten. Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und hat in langjähriger Tätigkeit zahlreiche Anleger gegenüber Banken und Finanzdienstleistern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebshaftpflicht Handwerker - Neuigkeiten zum Versicherungsschutz BGH: Inhaltskontrolle der allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: Thieler
Datum: 25.09.2012 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729232
Anzahl Zeichen: 1597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan A. Seitz Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Stadt:

München


Telefon: 089/72 30 87 65

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prorendita 2: Bankenhaftung wegen falscher Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler – Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anspruch auf Kita-Platz: Aufwandsentschädigung für Eltern ...

Dies ist bereits einer Mutter aus Mainz gelungen. Diese bekam zunächst in der städtischen Kita keinen Platz für ihre zweijährige Tochter. Erst sechs Monate später konnte ihr ein freier Platz zur Verfügung gestellt werden. In der Zwischenzeit br ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler – Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z