Buch-Neuerscheinung: "Morgenstadt. Wie wir morgen leben: Lösungen für das urbane Leben der Zu

Buch-Neuerscheinung: "Morgenstadt. Wie wir morgen leben: Lösungen für das urbane Leben der Zukunft"

ID: 729528

Wie könnten die Städte von morgen aussehen? Im Hanser Verlag ist soeben ein Buch erschienen, das zeigt, wie Städte lebenswert und nachhaltig gestaltet werden können




(PresseBox) - Die Metropolen der Welt wachsen mit atemberaubender Geschwindigkeit. Schon heute lebt die Hälfte der sieben Milliarden Weltbürger in ihnen, im Jahr 2050 werden es fast zehn Milliarden sein. Städte verbrauchen drei Viertel aller Ressourcen, stoßen dabei gigantische Wolken von Treibhausgasen aus und produzieren Milliarden Tonnen von Müll.
Der Gegenentwurf zu diesen Fehlentwicklungen ist die Morgenstadt: mit Stadtvierteln, die Strom und Wärme selbst erzeugen, Elektroautos, die gleichzeitig als Stromspeicher dienen, und intelligenten Häusern, in denen auch alte Menschen bequem und sicher leben können. Die technischen Voraussetzungen sind schon vorhanden, wir müssen sie jedoch noch in die Praxis umsetzen. Themen des Buches sind Energie, Wasser, Bauen und Wohnen, Ernährung und Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, Arbeitswelt, Ver- und Entsorgung, Kommunikation und Wege zur Morgenstadt.
Deutschland kann die Vorreiterrolle für eine ökologisch verträgliche, nachhaltige Urbanisierung übernehmen. Professor Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer- Gesellschaft ? der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa ? und Wissenschaftsautorin Brigitte Röthlein präsentieren Denkanstöße für alle, die heute darüber nachdenken, wie das städtische Leben in Zukunft aussehen könnte.
Hans-Jörg Bullinger/Brigitte Röthlein
Morgenstadt. Wie wir morgen leben: Lösungen für das urbane Leben der Zukunft
ISBN 978-3-446-43203-1
Gebunden, 286 Seiten
24,90 Euro
Mit farbigen Illustrationen
Erscheinungstermin: 24. September 2012



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  bne feiert Jubiläum: Zehn Jahre Energie für Wettbewerb Energie Plus auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729528
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch-Neuerscheinung: "Morgenstadt. Wie wir morgen leben: Lösungen für das urbane Leben der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Hanser Verlag GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moulding Expo und [wfb]: Terminabstimmung erfolgreich ...

Die Messe Stuttgart und der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG haben Gespräche über eine Kooperation bei ihren Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Fachmessen erfolgreich beendet. Die nächste [wfb] - Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau wird am 1 ...

Mess- und Prüfpraxis für den Leichtbau 2014 ...

Der Automobilbau ist derzeit ein wesentlicher Treiber des Leichtbau-Ansatzes, insbesondere in der Substitution von Materialien und dem Einsatz von Faserverbundwerkstoffen. Allerdings sind für die Industrialisierung der Produktion immer noch Prozess ...

Alle Meldungen von Carl Hanser Verlag GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z