Edelsteine statt Ostereier - die opaque confiserie verarbeitet die Nummer eins der Kuvertüren zu fröhlich bunten Pralinen in Edelsteinoptik
Die Grand Cru Maracaibo mit ihren 65 Prozent-Kakaogehalt bereichert jedes Osternest mit seinen frühlingshaften Pralinen in frischem Orange oder sattem Grün

(firmenpresse) -
Endlich einmal an Ostern nicht die übliche Vollmilch-Schokolade im Nest finden… Davon träumen wohl viele, die nach einer besonderen Geschenkidee für die Liebsten suchen. In diesem Frühling entwirft die opaque confiserie eine Osterserie in herrlich strahlenden Farben und wertvoller Form. Für diese besondere Pralinenserie ließ es sich der Patissier Thomas Schmid nicht nehmen, auch eine ausgezeichnete Kuvertüre zur Herstellung zu verwenden. Der prämierte Schokoladenguss Grand Cru Maracaibo mit seinem 65 %-igen Kakaogehalt wurde in einer kürzlich weltweit durchgeführten Blind-Degustation der renommierten und unabhängigen «Accademia Maestri Pasticceri Italiani» zur Nummer Eins gewählt. Und das mit satten 30 Punkten Vorsprung zum Zweitplatzierten.
Der „Schokoladenflüsterer“ Thomas Schmid ist selbst schärfster Kritiker. Jede seiner neuen Kreationen darf zunächst nur von ihm gekostet werden. Erst wenn seinem Gaumen der Geschmack gerecht wird, werden die süßen Köstlichkeiten an die Kunden weitergereicht. Um dem puren Luxus noch näher zu kommen, wählte er passend zur Pralinen-Ummantelung eine Champagner-Trüffel-Füllung. So sehen die süßen Köstlichkeiten nicht nur umwerfend aus, sondern schmecken ebenso dergleichen.
Derzeit sind die Osterpralinen exklusiv bei Stolberg Schokoladen und im Shop des jungen Sterne-Kochs Jakob Stüttgen des Restaurants Terrine erhältlich. Die beiden Ladengeschäfte befinden sich im Herzen von München.
Ab voraussichtlich April 2009 werden die Schokoladen-Herzen in der Holzstraße 5, im trendigen Münchner Glockenbach-Viertel, schneller schlagen. Dort eröffnet die opaque confiserie ihr erstes Ladengeschäft und es offenbart sich eine wunderbare Welt, welche alle Sinne betören wird. In der Zwischenzeit können die süßen opaque Edelsteine auch im Internet ab einem Warenwert von 50 € geordert werden.
Weitere Informationen unter www.opaque-confiserie.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Thomas Schmid, geborener Münchner, gelernter Bäcker, Konditor, Patissier und Confiseur war als Chef in bekannten Häusern, u.a. in der Schweiz, Kanada und der Karibik, und auf großen Kreuzfahrtschiffen tätig. Zu seiner umfassenden Ausbildung gehören alle Elemente der klassischen Confiseriekunst. Jetzt will er mit Ivana Stork München als Stadt hochwertiger Confiseriekunst und erlesener Pralinen bekannt machen.
Kontaktadresse:
opaque confiserie
Thomas Schmid / Ivana Stork
Holzstraße 5
80469 München
Telefon: 089 – 20 32 51 62
Telefax: 089 – 20 32 51 63
E-Mail: info(at)opaque-confiserie.de
Pressekontakt:
Tina Kounelis
Marketing • PR • Events
Schalterhalle
Chiemgaustraße 83
81549 München
Telefon: 0173 - 94 35 016
E-Mail: opaque-confiserie(at)email.de
Datum: 13.02.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Kounelis
Stadt:
München
Telefon: 0173/9435016
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2009
Anmerkungen:
Das Copyright des gesamten Bildmaterials liegt bei der opaque confiserie. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer journalistischen Berichterstattung über die opaque confiserie verwendet werden.
Eine Nutzung der Fotos für werbliche Zwecke ist streng untersagt.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edelsteine statt Ostereier - die opaque confiserie verarbeitet die Nummer eins der Kuvertüren zu fröhlich bunten Pralinen in Edelsteinoptik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
opaque confiserie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).