„MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr am 30. April 2012 mit 20% Wachstum ab und bezieht

„MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr am 30. April 2012 mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien Döbling

ID: 729943

Wien, 25.09.2012 - Mit einem Umsatzwachstum von 20% konnte „MyPlace-SelfStorage“ das abgelaufene Geschäftsjahr 2011/2012 per 30. April 2012 mit einem Umsatz von über 25 Millionen Euro (2010/11: 21 Mio. Euro) erfolgreich abschließen. Für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 erwartet das Management einen Umsatz von 29 Millionen Euro. „MyPlace-SelfStorage“ vermietet derzeit an die 33.000 Lagerabteile an 35 Standorten auf einer Gesamtfläche von über 270.000m² und ist mit 18.000 Kunden (2010/11: 16.000 Kunden) sowie 32% Marktanteile - gemessen an aktiven Standorten - Branchen-Marktführer im deutschsprachigen Europa (D, A, CH). Die durchschnittliche Standortgröße liegt bei etwa 7.800m², die durchschnittlichen Investitionen je Standort bei 6-7 Millionen Euro. Die nachhaltige positive Entwicklung des Unternehmens, das pro Monat zusätzlich etwa 1.000 m² Lagerfläche vermietet, führt geschäftsführender Gesellschafter Martin Gerhardus nicht zuletzt auch darauf zurück, „dass so ein Hotel für die Sachen, unseren Kunden nicht nur den zusätzlich benötigten Platz bietet, sondern ihnen damit auch oft viel Zeit erspart“.



Standort Wien DöblingStandort Wien Döbling

(firmenpresse) - MyPlace-Aussichten für das Jahr 2012/13:

Der Erfolg und die gute Auslastung der beiden im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011/12 eröffneten MyPlace-Standorte in Wien Döbling und in Berlin Mitte bestätigen die Prognosen eines stabilen Wachstums am Selfstorage-Markt im deutschsprachigen Europa. Immer mehr Großstädter entschließen sich, ein SelfStorage-Lagerabteil zu mieten.

Um der weiterhin steigenden Nachfrage nach individuellen Lagermöglichkeiten Rechnung zu tragen, setzt „MyPlace-SelfStorage“ auf selektives und kontrolliertes Wachstum in seinen Kernmärkten in Österreich, Deutschland und der Schweiz in den Großstädten Wien, Berlin, Hamburg, München,
Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart, Nürnberg und Zürich.

Der Ausbau und die entsprechende Erschließung des jeweiligen regionalen Standort-Netzwerks wird weiterhin voran getrieben, das heißt, dass in den bestehenden Regionen ein langsames aber stetiges Wachstum angestrebt, die Position des Marktführers ausgebaut und deswegen in weiteres organische Wachstum investiert wird.

Neues Headoffice in Wien Döbling

Durch das erst kürzlich bezogene Headoffice – ein moderner Glasbau im Dachgeschoß des MyPlace-Standortes in der Heiligenstädterstrasse 62, 1190 Wien – erhält das Unternehmen nicht nur einladende Büroräume, sondern auch entsprechende Räume für die regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterschulungen und Fortbildungsseminare.

Mit der logistischen und infrastrukturellen Zusammenführung aller Managementaufgaben im neuen Headoffice in Wien signalisiert das Management von „MyPlace-SelfStorage“ eindeutig seine Position als Branchen-Marktführer im deutschsprachigen Europa und setzt ein wichtiges sichtbares Zeichen im Hinblick auf die Professionalisierung der Dienstleistung „Selfstorage“ in seinen Märkten.

SelfStorage-Markt hat weiteres Wachstumspotential im deutschsprachigen Europa

Der aktuelle Bericht der FEDESSA (Federation of European Selfstorage Associations) anlässlich der jährlichen SelfStorage-Konferenz am 12.9.12 in Budapest zeigt, dass sich die Dienstleistung SelfStorage auch im deutschsprachigen Raum gut etabliert hat und dass die Kunden über die Vorteile des Produktes Bescheid wissen.



Im Jahr 2011 verfügt der europäische Selfstorage-Markt über ca. 1.697 Selfstorage-Standorten und geschätzten 6 Mio. m² vermietbarer Fläche. Derzeit gibt es in Europa einen SelfStorage-Standort pro 300.000 EU-Einwohner bzw. 0,01 m² vermietbare Selfstorage Fläche pro EU-Einwohner.

Der deutschsprachige Raum mit seinen rund 100 Millionen Einwohnern verfügt derzeit über 109 Standorten und ca. 0,4 Mio. m² vermietbarer Selfstorage-Fläche. In Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen etwa 0,9 Mio. auf einen SelfStorage-Standort, respektive 0,004 m² auf jeden Bürger. Klarer Marktführer ist „MyPlace-SelfStorage“ – gegründet 1999 – mit derzeit 35 operativen Filialen in Wien(8), Graz(1), Linz(1), München(6), Berlin(7), Hamburg(5), Nürnberg(2), Wiesbaden(1), Frankfurt(1), Stuttgart (1), Zürich(2).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MyPlace-SelfStorage
Selfstorage bedeutet flexibles Mieten von Lagerräumen für Privatpersonen und Gewerbe, zumeist in Größen zwischen 1 und 50 m², und geht zurück auf die Vermietung einfacher Garagenzeilen in den USA für die Einlagerung von Gütern aller Art. MyPlace-SelfStorage ist der Marktführer im deutschsprachigen Raum. Neben den 23 Filialen in Deutschland betreibt MyPlace zehn weitere in Österreich und zwei in der Schweiz.



Bereitgestellt von Benutzer: factum
Datum: 26.09.2012 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729943
Anzahl Zeichen: 4244

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr am 30. April 2012 mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien Döbling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MyPlace ‐ SelfStorage (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MyPlace ‐ SelfStorage


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z