Rheinische Post: Wir müssen mehr Distanz wahren = Von Reinhold Michels

Rheinische Post: Wir müssen mehr Distanz wahren

= Von Reinhold Michels

ID: 730304
(ots) - Vom Schriftsteller Alexandre Dumas stammt die
Bemerkung: Alle Verallgemeinerungen seien gefährlich, auch diese.
Dennoch: Dieser Pauschalisierung wird man sich nach der todbringenden
Messerattacke von Neuss kaum verschließen können: Dass die Arbeit in
Jobcentern - in der Sprache des Arbeitsrechts - " gefahrgeneigt" ist.
Das junge Opfer in Neuss und viele ihrer zu Tausenden engagierten,
von Rüpeln manchmal bis zur Weißglut gereizten Kollegen sind dieser
Gefahr ausgesetzt. Werden - so wird man fragen müssen - diese Kräfte
eigentlich ausreichend trainiert, geschützt, ja, und auch entlohnt?
Nun heißt es, Jobcenter ließen sich nicht zu Hochsicherheitstrakten
umbauen. Das stimmt wohl. Aber ist es wirklich abwegig, über
Trennglasscheiben nachzudenken, wie sie früher nach schrecklichen
Überfällen im Kassenbereich von Geldhäusern üblich waren? Unsere
Gesellschaft kennzeichnet zweierlei: Aggressivität nebst niedriger
Gewalt-Hemmschwellen einerseits und Offenheit und Transparenz
andererseits. Distanz zu wahren, sie sogar zu schaffen gilt als
vormodern. Das ist töricht, manchmal lebensgefährlich töricht. Wenn
jede In-Disco robuste Türsteher am Eingang postiert: Warum sollte das
ein Jobcenter mit einem Bodensatz an frustrierten, pöbelnden,
alkohol- und drogensüchtigen Besuchern eigentlich anders halten?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Siechende Koalition

= Von Michael Bröcker Mitteldeutsche Zeitung: zu Harz und Skigebiete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730304
Anzahl Zeichen: 1574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wir müssen mehr Distanz wahren

= Von Reinhold Michels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z