Dualer Maschinenbau-Studiengang in Kooperation mit Astrium und Airbus verabschiedet ersten Absolventenjahrgang
Dienstag, 2. Oktober 2012, 13:45 Uhr, Haus Schütting
(PresseBox) - Vor vier Jahren startete an der Hochschule Bremen in Kooperation mit den EADS-Tochterunternehmen Astrium und Airbus und mit neun Studierenden der "Duale Studiengang Mechanical Production and Engineering B.Eng.". Jetzt wird der erste Absolventenjahrgang (eine Frau, acht Männer) im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Haus Schütting ins Berufsleben verabschiedet. Die Hochschule Bremen und die beiden Unternehmen Astrium und Airbus verfügen über langjährige Erfahrung mit dualen Studiengängen, die in technischen und kaufmännischen Fachrichtungen angesiedelt sind.
Wesensmerkmal und zugleich Vorzug dualer Studiengänge ist die Verzahnung von berufspraktischer und wissenschaftlicher Qualifikation. Im Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen besuchen die Studierenden Lehrveranstaltungen und durchlaufen als Auszubildende verschiedene Abteilungen des Partner- Unternehmens.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730600
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Dualer Maschinenbau-Studiengang in Kooperation mit Astrium und Airbus verabschiedet ersten Absolventenjahrgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...