"Schwarze Schafe" im Blaumann / R+V-Infocenter: Nicht alle Handwerker-Notdienste arbeiten seriös - Preise auch in Stresssituationen vergleichen
ID: 730721
ausgerechnet am Wochenende: Oft ein klarer Fall für einen sanitären
Notdienst. Doch wer ein solches Unternehmen beauftragt, sollte genau
hinschauen. Denn neben den zahlreichen seriösen Handwerkern tummeln
sich in der Branche auch "schwarze Schafe", die die Not der
Betroffenen ausnutzen. "Es kommt immer wieder vor, dass die Firmen
einfach doppelt abrechnen, pro Arbeitsstunde und pro laufendem Meter
Rohr. Erlaubt ist aber nur eins von beidem", sagt Michael Urban,
Schadensexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Die Folge sind
völlig überteuerte Rechnungen.
Einige Firmen verfolgen sogar ausschließlich betrügerische
Absichten, warnt das R+V-Infocenter. Eine beliebte Masche: Sie
schalten große Anzeigen in örtlichen Branchenbüchern und werben mit
lokalen Rufnummern. So gaukeln sie den Suchenden vor, dass sie
ortsansässig sind. "Die Aufträge werden dann über eine
Telefonzentrale abgewickelt, die Handwerker fahren aber von weit her
zum Einsatzort. Dafür berechnen sie extrem hohe Anfahrtskosten", so
R+V-Experte Urban. Er rät deshalb, schon am Telefon nachzufragen,
woher die Handwerker kommen und wie hoch die Anfahrtskosten sind.
Bei den Anzeigen ganz nach oben schaffen es unseriöse Unternehmen
oft dadurch, dass sie "AAA" oder "000" zum Firmennamen hinzufügen.
Michael Urban: "Genau hinschauen ist notwendig - trotz Notsituation."
Ebenfalls ein wichtiger Schutz vor Abzocke: Preise vergleichen.
"Zuschläge von 50 Prozent oder mehr für den Einsatz am Wochenende
sind zulässig, allerdings nur auf die gearbeiteten Stunden", erklärt
Michael Urban.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Für Spezialwerkzeuge müssen Kunden nur bezahlen, wenn diese auch
eingesetzt wurden.
- Wem der Rechnungsbetrag zu hoch vorkommt, kann eine Anzahlung
leisten oder "unter Vorbehalt" bezahlen.
- Viele Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen können seriöse
Notdienste aus der Region vermitteln.
- Nicht immer ist es notwendig, die Reparatur am Wochenende
ausführen zu lassen.
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-122
g.winter@arts-others.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730721
Anzahl Zeichen: 2495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schwarze Schafe" im Blaumann / R+V-Infocenter: Nicht alle Handwerker-Notdienste arbeiten seriös - Preise auch in Stresssituationen vergleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R+V-Infocenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).