Börnsen/Grütters: Kulturförderung klarer Bestandteil der Gesellschaft

Börnsen/Grütters: Kulturförderung klarer Bestandteil der Gesellschaft

ID: 731052
(ots) - Neben der Kulturförderung von Seiten des Bundes
spielt auch die private Förderung durch Unternehmen und Stiftungen
eine erhebliche Rolle. Anlässlich der Verleihung des deutschen
Kulturförderpreises erklären der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup),
und die zuständige Berichterstatterin Monika Grütters:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die erneute Erhöhung des
Kulturhaushaltes für das Jahr 2013. Doch auch von privater Seite
gewinnt die Kulturförderung immer mehr an Stellenwert. Jährlich gibt
die Wirtschaft 350 Millionen Euro für Kultursponsoring aus. Dazu
fließen weitere 125 Millionen Euro von Stiftungen in Kunst und
Kultur. Außerdem wird die Kultur von 50 Millionen Euro durch private
Spenden unterstützt.

Die unionsgeführte Bundesregierung setzt mit ihrer Kulturförderung
auf Kontinuität. Projekte müssen langfristig gefördert werden. Von
Seiten der Wirtschaft ist der Aspekt der Attraktivität das
entscheidende Kriterium der Förderung. Die private Kulturförderung
sowie die Förderung von Seiten des Bundes stehen sich also
keinesfalls im Wege. Im Gegenteil. Sie ergänzen sich bisweilen sehr
gut, dies beweist zum Beispiel der Kulturkreis der deutschen
Wirtschaft des Bundesverbandes der deutschen Industrie.

Gerade auf regionaler Ebene können durch private Kulturinitiativen
völlig neue Aspekte der Kultur gefördert werden. Leseförderung und
Musikprojekte sind hier als Beispiele zu nennen. Solche Initiativen
fruchten auf lokaler Ebene durch stärkere Identifikation besonders
gut. Es geht hierbei um mehr als nur den Erhalt der Kultur. Durch
regionale Förderprojekte werden die einzelnen Regionen kulturell
bereichert. Wirtschaft und Gesellschaft profitieren gleichermaßen von
der privaten Kulturförderung.



Neben der Kulturförderung von Seiten des Bundes muss auch die
private Förderung weiter fortbestehen. Mit 3.000 verschiedenen
Kulturförderpreisen schafft Deutschland Anreize, sich auch in Zukunft
für die Vielfalt der deutschen Kultur einzusetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pfeiffer/Schön: Deutsches Erfolgsmodell Götz: Bundesprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731052
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen/Grütters: Kulturförderung klarer Bestandteil der Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z