Omikron auf der CRM-Expo 2012

Omikron auf der CRM-Expo 2012

ID: 731202

360-Grad-Sicht auf den Kunden? / Nur mit korrekten Stammdaten! / Auf der Fachmesse für Customer Relationship Management in Essen präsentiert Omikron sich vom 10. bis 11. Oktober in Halle 1, Stand E20



(PresseBox) - Ob CRM oder xRM - letztlich kommt es auf den Inhalt an. Und das bedeutet im Bereich Customer Relationship Management: Nur wenn das CRM-System mit validen und korrekten Stammdaten "gefüllt" ist, ist auch die viel beschworene 360-Grad-Sicht auf den Kunden möglich. Im Zeitalter des datengetriebenen Geschäftsverkehrs (Stichwort "Data-driven Commerce") zählen die digitalen Informationen zu den wertvollsten Gütern überhaupt im Unternehmen. Und genau wie die Kundenbeziehungen selbst müssen auch die Kundendaten gepflegt werden, wenn Unternehmen damit Geschäfte machen wollen. Mit einer falschen Anrede wie beispielsweise "Sehr geehrter Herr Geschäftsleitung" sind schon viele Beziehungen in die Brüche gegangen.
Doch auch sonst scheitern an sich hoch ambitionierte CRM-Maßnahmen häufig an scheinbaren Kleinigkeiten wie falschen oder unvollständigen Informationen. Dazu zählen etwa:
- Korrekte Inhalte in falschen Feldern
- Falsche Personalisierung
- Unbrauchbare Selektionsinformationen
- Dubletten
Gesucht - gefunden. Dank FACT-Finder
Vor allem die Suche nach den richtigen Namen und Adressen von Ansprechpartnern zählt zu den größten "Zeitfressern" in Unternehmen, und die in CRM-Systemen implementierte Standardsuche bringt oft nicht die gewünschten Ergebnisse. Die fehlertolerante Suchtechnologie FACT-Finder von Omikron versetzt Anwender in die Lage, das ganze Potenzial ihrer Datenbank vollumfänglich zu nutzen - selbst dann, wenn die Informationen fehlerhaft eingegeben werden oder bereits falsch hinterlegt worden sind.
Echtzeit-Adressvalidierung - mit dem Omikron Data Quality Server
Der Omikron Data Quality Server (DQS) wurde von Anfang an konsequent für serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickelt und findet in CRM-Systemen ein ideales Anwendungsszenarium. Mit ihm lassen sich beispielsweise kinderleicht postalische Adressprüfungen durchführen. Dabei werden die Eingaben mit Informationen einer Referenzdatenbank verglichen. Je nach Anforderung stehen mehr als 200 Länder zur Verfügung. Bei eventuellen Unstimmigkeiten erscheint eine nach Trefferwahrscheinlichkeit geordnete Liste möglicher Adressen, die bei Bedarf mit einem Klick ins System übernommen werden kann.


Dubletten - der "Sand" im CRM-"Getriebe"
Selbst in ordentlich gepflegten Datenbanken sind vier bis sechs Prozent der Adressen doppelt angelegt. Allein bei den Stammkunden - den wichtigsten Umsatzbringern! - finden sich in der Regel 30 Prozent Dubletten. Der Omikron Data Quality Server überprüft alle Leads, Kontakte und Accounts auf bestehende Dubletten - und das in Echtzeit schon bei der Eingabe von neuen Daten. Das schafft beste Voraussetzungen für ein gleichbleibend hohes Datenqualitätsniveau im gesamten CRM-System.
Internationaler Datenabgleich ohne Informationsverlust - mit Worldmatch®
Adressen und Datensätze in arabischen, kyrillischen oder gar chinesischen Zeichensätzen? Kein Problem für den Omikron Data Quality Server. Dank Worldmatch, der patentierten Technologie für den Abgleich internationaler Daten, lassen sich jetzt alle internationalen Alphabete und Schriftzeichen DIREKT gegeneinander abgleichen. Die Zurückführung bislang inkompatibler Kodierungen (chinesische Zeichen vs. lateinisches Alphabet) auf den als "Universal Character Set" (UCS) allgemein anerkannten Standard "Unicode" ist dank Worldmatch nicht mehr erforderlich.
Omikron-Technologie - für alle CRM-Systeme
Datenqualitätslösungen von Omikron lassen sich in alle CRM-Systeme integrieren und sorgen für ein rundum reibungsloses und profitables Kundenbeziehungsmanagement. Für die folgenden Systeme hat Omikron bereits Lösungen entwickelt: Microsoft Dynamics CRM, ADITO online, GEDYS IntraWare, Salesforce.com, update.seven, PeopleSoft, CAS genesisWorld und Siebel.
Omikron auf der CRM-Expo 2012, Messe Essen, 10. bis 11. Oktober, Halle 1, Stand E20

Die Omikron Data Quality GmbH (www.omikron.net) mit Hauptsitz in Pforzheim zählt zu den führenden deutschen Unternehmen im Bereich Datenqualität in Kunden-, Lieferanten- und Materialstammdaten. Omikron analysiert und überarbeitet bestehende Daten und bietet darüber hinaus umfassendes Consulting rund um alle Fragen der Datenbereinigung (Data Cleansing) und der Datenqualitäts-Sicherung - von der internationalen postalischen Korrektur über die Adress-Anreicherung mit Zusatz-Informationen bis hin zum Sanktionslisten-Abgleich. Intelligente Technologien wie der Omikron Data Quality Server (built for SOA), Worldmatch (entwickelt für den unscharfen Abgleich internationaler Daten) und der fehlertoleranten Suche FACT-Finder sorgen in allen Geschäftsprozessen für saubere und konsistente Unternehmens-Informationen. Heute begleitet das international agierende Unternehmen den gesamten Data Quality Lifecycle. Lösungen von Omikron werden in allen wichtigen Unternehmensanwendungen wie SAP und Siebel eingesetzt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Omikron Data Quality GmbH (www.omikron.net) mit Hauptsitz in Pforzheim zählt zu den führenden deutschen Unternehmen im Bereich Datenqualität in Kunden-, Lieferanten- und Materialstammdaten. Omikron analysiert und überarbeitet bestehende Daten und bietet darüber hinaus umfassendes Consulting rund um alle Fragen der Datenbereinigung (Data Cleansing) und der Datenqualitäts-Sicherung - von der internationalen postalischen Korrektur über die Adress-Anreicherung mit Zusatz-Informationen bis hin zum Sanktionslisten-Abgleich. Intelligente Technologien wie der Omikron Data Quality Server (built for SOA), Worldmatch (entwickelt für den unscharfen Abgleich internationaler Daten) und der fehlertoleranten Suche FACT-Finder sorgen in allen Geschäftsprozessen für saubere und konsistente Unternehmens-Informationen. Heute begleitet das international agierende Unternehmen den gesamten Data Quality Lifecycle. Lösungen von Omikron werden in allen wichtigen Unternehmensanwendungen wie SAP und Siebel eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Alarmsoftware kann Leben retten Verstärkung für Open Office (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731202
Anzahl Zeichen: 5321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Omikron auf der CRM-Expo 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Omikron Data Quality GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneller Insolvenzcheck im eCommerce ...

Produktionsausfälle, Kurzarbeit, Insolvenzen: Die Corona-Pandemie setzt der Wirtschaft stark zu. Eine Folge davon ist die Zunahme von Zahlungsausfällen, sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen. Und da sich der Handel derzeit verstärkt d ...

Alle Meldungen von Omikron Data Quality GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z