Verstärkung für Open Office (BILD)

Verstärkung für Open Office (BILD)

ID: 731204

(ots) -
Zweifelsohne haben OpenOffice- und LibreOffice-Suiten einen ganz
besonderen Charme. Sie werden von einer Community entwickelt, die
ihre Unabhängigkeit liebt und die es geschafft hat, die
Leistungsfähigkeit der Open-Source-Office-Suite an die von Microsoft
anzugleichen. Schwachstellen können oft mit wenigen Euro durch
professionelle Ergänzungen beseitigt werden.

Längst schon hat der Begriff "Open Source" seinen negativen
Beigeschmack verloren. Vorbei sind die Zeiten, in denen die
Gemeinschaftsentwicklungen gegen Vorurteile zu kämpfen hatten, sie
könnten nicht mit der kommerziellen Konkurrenz mithalten.

Kostenlos, aktuell, anwenderfreundlich, leistungsstark und
plattformübergreifend: Das sind heute nur einige wenige Schlagwörter,
die sagen, warum sich eine stetig wachsende Community für Open Office
und Libre Office entscheidet. Bei aller positiven Entwicklung bleibt
allerdings nach wie vor ein häufig vorgetragener Kritikpunkt die
standardmäßig mitgelieferte Rechtschreibprüfung im
Textverarbeitungsprogramm Writer. Hier hilft nur persönliche
Initiative, um die Lücke zu schließen, gegebenenfalls mit dem
passenden Plug-in der Duden-Rechtschreibprüfung. Die bringt nämlich
nicht nur das geballte Know-how des Mannheimer Traditionsverlags für
deutsche Sprache zur Anwendung, sondern ist mit knapp 20, - EUR auch
preislich absolut erschwinglich. So gibt es eigentlich keinen
vernünftigen Grund, mit mangelhaften Texten das ehemals schlechte
Image der Open-Source-Lösungen wiederzubeleben.

Die neue Version 9.0 der Duden-Rechtschreibprüfung zeichnet sich
neben der Aktualität der leistungsstarken Rechtschreib- und
Grammatikkorrektur auch durch die Kompatibilität zu den neuesten
Betriebssystemen Mac OS X 10.8, Ubuntu 12.04 und Open Suse 12.1 aus.
Sie ist ab sofort als Download im Internet unter www.duden-shop.de


verfügbar.

Rezensionsexemplare bitte anfordern bei: Bibliographisches
Institut GmbH Linda Werner Pressestelle Duden - Sprachtechnologie
Dudenstraße 6 68167 Mannheim Telefon: +49 621 3901-386 E-Mail:
linda.werner@duden.de



Pressekontakt:
Bibliographisches Institut GmbH
Dr. Gamal Morsi
Leiter Marketing und PR
Geschäftsbereich Duden - Sprachtechnologie
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-340
E-Mail: gamal.morsi@duden.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Omikron auf der CRM-Expo 2012 Across v5.3 - Kunden ziehen positives Fazit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731204
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkung für Open Office (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Duden duden-openoffice.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Duden duden-openoffice.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z