Morgiger Umfairteilen-Aktionstag ist Bestandteil europaweiter Proteste

Morgiger Umfairteilen-Aktionstag ist Bestandteil europaweiter Proteste

ID: 731820

Morgiger Umfairteilen-Aktionstag ist Bestandteil europaweiter Proteste



(pressrelations) -
  • Umfairteilen-Aktionstag ist Bestandteil europaweiter Proteste
  • Woche des kraftvollen Widerstands gegen neoliberale Krisenpolitik

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac betrachtet den bundesweiten Umfairteilen-Aktionstag am morgigen Samstag als Bestandteil der europaweiten Proteste gegen die europaweite Verarmungspolitik. "Wir befinden uns mitten in einer europaweiten, kraftvollen Protestwoche. Der Widerstand gegen die Kürzungsdiktate der Troika spitzt sich immer weiter zu", sagte Steffen Stierle von Attac Deutschland. "Die neoliberale Krisenpolitik der EU ist delegitimiert und nur noch durch Demokratieabbau und drastische Repression durchsetzbar."

Am Mittwoch demonstrierten in Spanien 100.000 Menschen für ein Referendum über die Sozialkürzungen; am Donnerstag kam es in Griechenland zum größten Generalstreik seit fünf Monaten; am morgigen Samstag werden sich voraussichtlich zehntausende Menschen in mehr als 40 deutschen Städten an den Kundgebungen und Aktionen des von Attac mit initiierten Bündnisses "Umfairteilen - Reichtum besteuern" beteiligen.
Ebenfalls am Samstag kommt es in Lissabon zu einer Großdemonstration gegen die Sozialkürzungen. Am Sonntag folgt eine internationale Demonstration gegen den Fiskalpakt in Paris.

"Wir kämpfen gemeinsam in Europa, um die Demokratie zu verteidigen und soziale Rechte und Gerechtigkeit durchzusetzen. Nur gemeinsam können wir den Angriff auf unsere Lebensstandards abwehren", betonte Luís Bernardo von Attac Portugal, der die Proteste in Lissabon mit vorbereitet, den internationalen Charakter der Proteste. Aurélie Trouvé, Co-Präsidentin von Attac Frankreich, ergänzte: "Wir protestieren gegen den Fiskalpakt, weil wir ein solidarisches, demokratisches Europa wollen. Der Fiskalpakt würde die Sozialkürzungspolitik auf Jahrzehnte hinaus festschreiben."

Attac betonte, nicht nur in Deutschland gebe es ein massives Verteilungsproblem. Europaweit verfügt das reichste eine Prozent der Gesellschaft über ein Privatvermögen, das die gesamten öffentlichen Schulden deutlich übersteigt. Steffen Stierle: "Statt immer weiteren Sozialkürzungen müssen endlich die Reichen zur Kasse gebeten werden - in ganz Europa." Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat daher ein Konzept für eine europaweit koordinierte Vermögensabgabe vorgelegt (http://kurzlink.de/Papier_Umverteilen). Vorgesehen ist eine einmalige, europaweit erhobene Abgabe, die das Vermögen des reichsten einen Prozents mit durchschnittlich 50 Prozent belastet.



Für Rückfragen und Interviews:

* Steffen Stierle, Attac Deutschland, Tel. 0170 445 17 55
* Luís Bernardo, Attac Portugal, Tel. 00351 962 626 437 (Englisch sprechend)
* Aurélie Trouvé, Attac Frankreich, Tel. 0033 161 717 50 87 (Englisch / Deutsch sprechend)

Weitere Informationen:

* Attac-Konzept für eine europaweit koordinierte Vermögensabgabe:
http://kurzlink.de/Papier_Umverteilen
* Aktionstag "Umfairteilen - Reichtum besteuern":
http://umfairteilen.de


Kontakt:
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0151/6141 0268
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Bahr sieht große Kluft zwischen Steinbrück und SPD-Basis Aktionstag 'UmFAIRteilen - Reichtum besteuern!'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731820
Anzahl Zeichen: 3765

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z