Kölner Stadt-Anzeiger: Collien Ulmen-Fernandes achtet auf ihr Geld und sorgt vor

Kölner Stadt-Anzeiger: Collien Ulmen-Fernandes achtet auf ihr Geld und sorgt vor

ID: 731985
(ots) - Collien Ulmen-Fernandes hat immer ihre Finanzen im
Blick - aus Sorge um die Zukunft: "Ich bin niemand, der naiv sein
Geld raushaut. Ich habe mir immer viele Gedanken gemacht, was ich
damit machen kann, damit es sich vermehrt. Und ich habe, glaube ich,
auch ein ganz gutes Händchen dafür", sagte Ulmen-Fernandes dem
Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).

Diese Vorsicht habe sie von ihren Eltern "eingetrichtert"
bekommen, so die Moderato-rin und Schauspielerin: "Das habe ich
übernommen, und das war auch gut so, weil ich immer wieder Kollegen
erlebe, die sich drei Autos kaufen, wenn es gut läuft und dann mit
nichts dastehen, wenn es nicht mehr so läuft." Sie habe vorgesorgt,
indem sie vor allem in Immobilien investiert habe.

Seit die 31-Jährige, die im vergangenen Jahr Schauspieler
Christian Ulmen geheiratet hat, im Frühjahr Mutter geworden ist, sei
sie eher noch vorsichtiger: "Man macht sich halt nicht nur Sorgen um
sich selbst, sondern es geht um noch eine weitere Person. Insofern
macht man sich schon Sorgen für zwei."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  URSTROM von Rüdiger Heins Premiere: CD Release Konzert. TEMPORARIS von Alexander Schädler.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2012 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731985
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Collien Ulmen-Fernandes achtet auf ihr Geld und sorgt vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z