Nur eine Spritze - Der größte Medizinskandal der DDR

Nur eine Spritze - Der größte Medizinskandal der DDR

ID: 732981
(ots) - Film von Ariane Riecker und Anne Mesecke Di.,
9.10., 20:15, rbb Fernsehen

"Nur eine Spritze" erzählt erstmalig die Geschichte einer
Tragödie, die sich Ende der 70er Jahre im Gesundheitssystem der DDR
ereignete. Tausende junge Mütter wurden unwissentlich mit dem
aggressiven Hepatitis C Virus in ostdeutschen Krankenhäuern
infiziert. Die Ansteckung mit dem Virus geschah über eine "Anti-D
Prophylaxe", welche eigentlich die Gesundheit von Mutter und Kind
sicherstellen sollte.

Der eigentliche Skandal: Die Infizierung der jungen Mütter hätte
verhindert werden können. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Spritzen
mit Hepatitis C-Viren verunreinigt sein könnten, war bekannt. Niemand
reagierte jedoch mit aller Konsequenz: Weder der Hersteller der
Anti-D Prophylaxe, das Blutspende-Institut in Halle a. d. Saale, noch
das zuständige staatliche Kontrollinstitut in Ost-Berlin erkannten
die Dringlichkeit, schnellst möglich zu handeln, um die bevorstehende
Tragödie zu verhindern.

Aufgrund wissenschaftlichen Ehrgeizes und der Mangelwirtschaft
auch in der Medizin wurde die Infektionswelle nicht gestoppt und es
erkrankten letztendlich tausende junge Mütter schwer. Um die
schrecklichen Vorkommnisse vor der Öffentlichkeit geheim zu halten,
wurden die Frauen über Monate hinweg von ihren Neugeborenen getrennt,
in Krankenhäusern quer durch die Republik isoliert und verpflichtet,
Stillschweigen zu bewahren. Einige der Frauen starben an der
Hepatitis C Infektion, andere sind bis heute schwer und chronisch
geschädigt.

Der Film von Ariane Riecker und Anne Mesecke rekonstruiert
detailliert die Vorgänge in den Jahren 1978/79, begibt sich auf die
Suche nach den Ursachen und Hintergründen des Skandals, spricht mit
beteiligten Wissenschaftlern, betreuenden Ärzten und Hygienikern, mit
dem damals ermittelnden Kriminalpolizisten, und natürlich mit den


Betroffenen. (Erstausstrahlung)

Das Video, weitere Informationen und den Link zu den Pressefotos
auf ARD Foto finden Sie hier: http://presseservice.rbb-online.de/fern
sehtipps/rbb_fernsehen/2012/10/20121009_Nur_eine_Spritze.phtml



Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
rbb-presseteam@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eurotape untertitelt ganz großes Kino! Deutschland kürt seinen Lieblingssender: Der 4. Mira Award wird im Januar 2013 verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732981
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur eine Spritze - Der größte Medizinskandal der DDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z