"auslandsjournal XXL" zum "Machtwechsel in China" / Theo Koll berichtet für da

"auslandsjournal XXL" zum "Machtwechsel in China" /
Theo Koll berichtet für das ZDF aus Peking

ID: 733381
(ots) - Who is Hu?, so fragte sich die Welt vor zehn Jahren.
Nun aber heißt es: Wer ist Xi Jinping, der designierte Nachfolger des
chinesischen Präsidenten Hu Jintao? Und wofür steht er?

Der für Anfang November 2012 angesetzte Parteitag der
Kommunistischen Partei ist für China wie die Präsidentschaftswahl in
Amerika. Hier wird bestimmt, wer die zweitgrößte Volkswirtschaft der
Welt in den kommenden zehn Jahren führen soll.

Im Vorfeld des Parteitags präsentiert ZDF-Politikchef Theo Koll am
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22.15 Uhr, ein "auslandsjournal XXL" mit
dem Titel "Das Reich der Zukunft - Machtwechsel in China" vom Platz
des Himmlischen Friedens in Peking.

Theo Koll spricht mit chinesischen Bürgern. Was betrachten sie als
die drängendsten Probleme des Landes, was erhoffen sie sich von der
Zukunft, und wie viel Mitbestimmung erwarten sie? Mit dem Ökonomen
Xiang Songzuo diskutiert Koll über Chinas Entwicklung weg von der
Werkbank der Welt. Die ZDF-Korrespondenten Johannes Hano und Nicola
Albrecht sowie Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-"auslandsjournals",
berichten von politischen Skandalen, sozialen Herausforderungen,
wirtschaftlichen Höhenflügen und kulturellen Eigenarten. Und sie
erklären, wer Xi Jinping ist - und was man im Westen von ihm erwarten
kann: Sind seine Mitstreiter abgezockte Kapitalisten, politische
Reformer oder überzeugte Kommunisten? Kann die größte Partei der Welt
die wachsende Ungleichheit im Land, immer mehr soziale Proteste, die
unsichere wirtschaftliche Entwicklung in Chinas wichtigsten
Exportländern und die Machtkämpfe um die Vorherrschaft in der Region
zum Guten wenden? Und was bedeutet das für Europa und die deutsche
Wirtschaft? Können die finanzstarken Chinesen Europa mit ihren
Investitionen retten, oder droht eine feindliche Übernahme?

In der Rubrik "außendienst" versucht sich ZDF-Korrespondentin


Nicola Albrecht in der Rolle einer Lieblingskonkubine des Kaisers -
ein neuer Stern am Himmel der Peking-Oper.

Hinweis für Redaktionen:

Theo Koll und die Redaktionsleiterin des "auslandsjournals" Diana
Zimmermann stehen für gemeinsame Interviews zur Verfügung. Kontakt
bitte über die ZDF-Pressestelle, pressestellen-desk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kassel: Sorgeüber fehlende kritische Auseinandersetzung mit Barack Obama gegen Mitt Romney live im ZDF/
Erstes Rededuell der US-Präsidentschaftskandidaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733381
Anzahl Zeichen: 2615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""auslandsjournal XXL" zum "Machtwechsel in China" /
Theo Koll berichtet für das ZDF aus Peking
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Sa., 25.10. 12.15 sportstudio live Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Frauen, 1. Lauf . . . ca. 12.25 Uhr Turn-WM Gerätefinals . . . Bitte Ergänzung ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z