Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wollen in der Schule Kochen lernen

Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wollen in der Schule Kochen lernen

ID: 733558

Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wollen in der Schule Kochen lernen



(pressrelations) - Deutschlandweite Umfrage zum Start der Aktion "Klasse, Kochen!": 82 Prozent der jungen Menschen achten auf gesunde Ernährung


Kochen ist im Trend - auch bei jungen Menschen: Über zwei Drittel (69 Prozent ) der Kinder und Jugendlichen in Deutschland fänden es gut, in einer Schulküche kochen zu lernen. Nur jeder Fünfte hat bisher in der Schule schon einmal gekocht. Nach einer aktuellen Umfrage finden 70 Prozent der befragten Kinder und Jugendlichen Kochen "interessant" - 13 Prozent halten es für "kompliziert", als "langweilig" wird Kochen von nur sieben Prozent bewertet. Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen gibt an, zumindest manchmal zu kochen, dann vor allem gemeinsam mit der Familie (70%), aber auch alleine (44%). 26 Prozent kochen meistens gemeinsam mit Freunden. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage hervor, die das Bundesverbraucherministerium veröffentlichte. Befragt wurden 1006 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren (Erhebungszeitraum: 10. - 20. September 2012).

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und der Starkoch Tim Mälzer starteten am Montag in Hamburg den deutschlandweiten Wettbewerb "Klasse, Kochen!" gemeinsam mit den Projektpartnern, der Bertelsmann Stiftung und dem Küchenhersteller Nolte. Das Ziel: Schüler und Lehrer dazu animieren, die Themen Kochen und Ernährung kreativ in den Unterricht zu integrieren und Schülern mehr Kompetenz rund um das Thema Ernährung zu vermitteln. Zu gewinnen gibt es insgesamt zehn hochwertige Küchen für die Schulen.

Die aktuelle Meinungsumfrage widerlegt das Vorurteil, vor allem Fastfood stehe bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs: 82 Prozent der befragten Kinder und Jugendlichen geben an, zu Hause am häufigsten frisch gekochte Mahlzeiten zu essen. Zehn Prozent essen am häufigsten belegte Brote, sechs Prozent aufgewärmte Fertiggerichte, etwa aus der Dose, der Tüte oder der Tiefkühltruhe.

Von den befragten Kindern und Jugendlichen geben 82 Prozent an, auf eine gesunde Ernährung zu achten, damit sie fit und gesund bleiben. 57 Prozent achten auf das, was sie essen, weil sie eine schlanke Figur haben wollen. 54 Prozent sind nur dann bereit, sich gesund zu ernähren, wenn es auch schmeckt.



Auch Gemeinschaft ist für die jungen Menschen von großer Bedeutung: Für die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen (80%) ist es wichtig, regelmäßig gemeinsam mit ihrer Familie zu essen. Lediglich 20 Prozent geben an, dies sei ihnen eher egal.


Pressekontakt:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherministerin Ilse Aigner und Starkoch Tim Mälzer starten den bundesweiten Schulwettbewerb KLASSE, KOCHEN! Gemeinsam Impulse für die Zukunft Europas setzen - Staatsminister Link bei Treffen des Weimarer Dreiecks in Warschau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733558
Anzahl Zeichen: 3145

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z