Rheinische Post: Der Steinbrück-Test

Rheinische Post: Der Steinbrück-Test

ID: 733677
(ots) - Dass die SPD gestern mit der Nominierung ihres
Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nicht gleich auch die
Rückabwicklung ihrer Rentenreformen beschlossen hat, mag der
Höflichkeit gegenüber dem Kandidaten geschuldet sein. In der Sache
entwickelt sich die Rente zum ersten Lackmustest für die
Durchsetzungsfähigkeit Steinbrücks. Die Parteilinke will die
Absenkung des Rentenniveaus verhindern, Steinbrück hält das zu recht
für falsch. Nun soll ein Kompromiss in Arbeitsgruppen verhandelt
werden. Gerade diese gremienproduzierten Minimalkompromisse zur
Befriedung der Partei hasst Steinbrück. Über die Grenzen der
Transfergesellschaft hat er als Ökonom früher oft gesprochen. Dass
immer neue Leistungen für immer neue Gruppen nicht Motivation und
Leistungsbereitschaft fördern, weiß Steinbrück. Sollte die
Sozialstaatspartei SPD nicht lieber den Sozialstaat am Anfang des
Lebens, bei der Bildung, stärken, als den Reparaturbetrieb am Ende
des Erwerbslebens zu ölen? Der Kanzlerkandidat ist kurz davor, eine
Mindestrente, eine Absenkung des Rentenniveaus und die Aufweichung
der Rente mit 67 durchzuwinken. Das wäre fatal. Die Demografie kann
auch nicht durch Parteipapiere außer Kraft gesetzt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unterwanderung von rechts Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
AKW-Stresstest
Risiken
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733677
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Steinbrück-Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z