Tempo 100 auf Frankfurter Stadtautobahnen - GRÜNE: Lärmschutz darf nicht an FDP scheitern

Tempo 100 auf Frankfurter Stadtautobahnen - GRÜNE: Lärmschutz darf nicht an FDP scheitern

ID: 734114

Tempo 100 auf Frankfurter Stadtautobahnen - GRÜNE: Lärmschutz darf nicht an FDP scheitern



(pressrelations) -
[bild 1]Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Vorschlag der schwarz-grünen Koalition im Frankfurter Römer auf den Frankfurter Stadtautobahnen ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern einzuführen. "Die Frankfurter Koalition setzt sich für mehr Lebensqualität in der Stadt ein. Da sind weniger Verkehrslärm und Schadstoffe auf jeden Fall ein umsetzbarer und sinnvoller Schritt. Bleibt zu hoffen, dass Landesverkehrsminister Rentsch (FDP) nicht wieder seine gestrige PS-Politik über die Bedürfnisse der Frankfurter stellt und den Tempo 100 Plan verhindert", so die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.

DIE GRÜNEN erinnern daran, dass Rentsch bereits den Wunsch der Frankfurter verhinderte, in einem Modellversuch ein nächtliches Tempolimit von 30 Stundenkilometern in der Innenstadt zu testen. "Rentsch betreibt ideologiegetrieben Verkehrspolitik. Aber als Liberaler sollte er wissen, dass Freiheit mehr ist als das Recht auf Geschwindigkeit. Die Anstrengungen der Kommunen ihre Bürger von Lärm zu entlasten, sollten nicht einfach so mit fadenscheinigen Begründungen abgelehnt werden. Wir GRÜNE fordern von Rentsch, seinen Ermessensspielraum auszuschöpfen und die Frankfurter bei ihren Plänen zu unterstützen."

Schwarz-Grün in Frankfurt schlägt neben dem generellen Tempolimit auf den Stadtautobahnen vor, nachts auf einigen Abschnitten nur 80 Stundenkilometer zu erlauben. "Bayern und Baden-Württemberg haben bereits nächtliche Tempolimits auf einigen Teilabschnitten. In beiden Bundesländern hat sich diese Maßnahme bewährt. Bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder die Hessen-FDP ist, die als letzte kapiert, das Lärmschutz zu einer guten Verkehrspolitik gehört."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag


[bild 1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/10/Stadtautobahn.jpg

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einmal mehr muss Brüssel Merkel Beine machen Matsch und Schnee heben in Österreich das ein oder andere Parkverbot auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734114
Anzahl Zeichen: 2547

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z