Gysi-Preis 2013: Anmeldungen zum VDZI-Nachwuchswettbewerb noch bis 1. November möglich

Gysi-Preis 2013: Anmeldungen zum VDZI-Nachwuchswettbewerb noch bis 1. November möglich

ID: 734270

(PresseBox) - Die Ausschreibung zum Gysi-Preis-Wettbewerb 2013 des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) geht in die heiße Phase. Bis zum 1. November 2012 können sich Auszubildende im Zahntechniker-Handwerk noch für die 14. Ausgabe des renommierten Nachwuchswettbewerbes anmelden.
"Es ist ein gutes Zeichen, dass sich zu diesem frühen Zeitpunkt bereits eine Vielzahl von Auszubildenden angemeldet hat. Wissen und Können sind die zentralen Voraussetzungen für den Nachwuchs im Zahntechniker-Handwerk. Der Gysi-Preis bietet unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich mit anderen angehenden Zahntechnikern auf hohem Niveau zu messen. Am Ende können sie für sich selbst die Frage beantworten: "Wo stehe ich eigentlich im Rahmen meiner Ausbildung, kann ich mit den Anderen mithalten?". Der VDZI bittet alle Ausbildungsbetriebe, ihren Auszubildenden eine Teilnahme am Gysi-Preis 2013 zu ermöglichen", so das für Ausbildung zuständige VDZI-Vorstandsmitglied Klaus Bartsch.
Zur Teilnahme am Gysi-Preis ist jeder Auszubildende berechtigt, der in einem gewerblichen zahntechnischen Labor mit Ausbildungsberechtigung seine Lehre absolviert. Für die Anmeldung gilt das ab dem Herbst 2012 laufende Lehrjahr. Der Versand der Aufgaben erfolgt ab Mitte November. Ein Preisrichterkollegium aus anerkannten Zahntechnikermeistern bewertet die eingereichten Arbeiten anonym. Die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie die Urkunden zum Gysi-Preis-Wettbewerb werden im Rahmen der Internationalen Dental-Schau 2013 am 14. März 2013 in Köln feierlich überreicht.
Der VDZI hat den Gysi-Preis 1979 ins Leben gerufen. Der Nachwuchswettbewerb wurde zu Ehren von Professor Dr. med. Dr. hc. Alfred Gysi (1865 - 1957), der ein Pionier der dentalen Prothetik war, ausgeschrieben. Der Forscher und Lehrer Alfred Gysi entwickelte auf der Grundlage der zu seiner Zeit bekannten Erkenntnisse und umfangreicher eigener Forschungen seine Artikulationslehre.
Anmeldung zum Gysi-Preis:


Die Anmeldeformulare können beim VDZI per E-Mail unter anja.olschewski@vdzi.de angefordert oder auf der Homepage www.vdzi.de heruntergeladen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734270
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gysi-Preis 2013: Anmeldungen zum VDZI-Nachwuchswettbewerb noch bis 1. November möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel ...

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in be ...

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft ...

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf e ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z