Spagat zwischen Beruf und Studium lohnt sich
ID: 734448

(firmenpresse) - Bremen. Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine Herausforderung für Studierende und deren Umfeld. Wochentags an den Abenden und ganztägig samstags das Vorlesungsprogramm absolvieren und nebenbei noch Beruf und Privatleben unter einen Hut bekommen – das erfordert Disziplin, Ergeiz und Ausdauer. „Ich kann mich an kaum einen Freitag in den vergangenen drei Jahren erinnern, an dem ich mit Freunden feiern war. Das Studium fordert zeitlich und inhaltlich eine Menge von mir ab“, bestätigt Jana Sonnenberg, Studierende des Bachelorstudiengangs Business Administration an der FOM Hochschule Bremen. Wie die 24-Jährige sehen viele junge Berufstätige trotz der Doppelbelastung die Vorteile eines berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung: „Man verliert keine Zeit und kann die Chancen auf Übernahme oder Festanstellung steigern. Zudem qualifiziert man sich oftmals für neue Aufgabenbereiche“, weiß die Bremerin. Die Nachfrage bestätigt auch die FOM Hochschule Bremen selbst. Zum Wintersemester schrieben sich 130 Studierende für die Bachelor- und Masterstudiengänge ein.
Jana Sonnenberg entschied sich 2009 bewusst für das berufsbegleitende Studium: „Während meiner Ausbildung erfuhr ich, dass ich übernommen werde. Meinen guten und sicheren Arbeitsplatz wollte ich auf keinen Fall aufgeben – gleichzeitig hatte ich den Wunsch zu studieren.“ Die Bremerin informierte sich auf regionalen Jobmessen über ihre Optionen und nahm im dritten Lehrjahr das Studium an der FOM Hochschule Bremen auf. Überzeugt haben sie am Ende die berufsbegleitenden Präsenzzeiten und der zielführende Zeitplan. Neben der Vertiefung von fachlichem Wissen erhofft sich die gelernte Bürokauffrau einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Derzeit arbeitet sie im Vertriebsinnendienst der CTS EVENTIM AG und betreut Verkaufsstellen und Veranstalter im Raum Norddeutschland. Im Februar 2013 wird Jana Sonnenberg ihr Bachelorstudium an der FOM Hochschule Bremen voraussichtlich mit der Note „gut“ abschließen.
Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 23 Städten in Deutschland und Luxemburg 19.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.
Kerstin Mund
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421/699255-13
E-Mail: kmund(at)denkbar-pr.de
Datum: 02.10.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734448
Anzahl Zeichen: 2091
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Mund
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/699255-13
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spagat zwischen Beruf und Studium lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOM Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).