Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Bankenreform

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Bankenreform

ID: 734582
(ots) - Was macht der Spekulant, dem ein großer Verlust
droht, wenn er aus seinem Investment nicht einfach aussteigen kann?
Er versucht, andere ins Boot zu holen, um so seinen Verlust zu
verringern. Und was macht der Spekulant danach - wenn er bereits viel
Geld verloren hat? Er versucht, den Verlust durch Gewinne an anderer
Stelle auszugleichen. In beiden Fällen geraten Kunden einer
Universalbank in Gefahr, dass ihr Geld für den Ausgleich schlechter
Investmentgeschäfte herangezogen wird. Natürlich muss das nicht so
sein. Doch schon der Verdacht gefährdet das Vertrauensverhältnis
zwischen Bankberater und Kunde. Die Krise zeigte, was passiert, wenn
Investmentbanker zu viel zocken. Die Pleite der Lehman Brothers
führte Banken an den Abgrund, die als systemrelevant eingestuft
wurden. Die Staaten sprangen ein - mit dem Geld der Steuerzahler. Das
soll sich nicht wiederholen. Die Einführung des Trennbankensystems,
das in den USA ohnehin bis Ende des Jahrtausends galt, schließt nicht
alle Risiken aus. Sie kann aber dazu führen, dass die, die sich
verzocken, am Ende auch allein dafür haften.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: RWE passt sich den Bedingungen an
 - Kommentar von Thomas Wels Kölner Stadt-Anzeiger: Zustimmung zu Banken-Plänen aus Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734582
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Bankenreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z